Ihr Ausdruck wurde in der folgenden Navigationsebene erstellt:



Zentrum für Klinische Studien ZKS Tübingen
Kontaktieren Sie unsere Hotline:
Tel. +49 7071 29 85635
Das Zentrum für Klinische Studien Tübingen (ZKS Tübingen) ist eine Einrichtung der Medizinischen Fakultät gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Tübingen.
Es hat die Aufgabe, alle Prozesse klinischer Studien wirksam zu unterstützen und zu koordinieren, sowie die Qualität der patientenorientierten klinischen Forschung im akademischen Umfeld zu sichern und weiterzuentwickeln.
Das ZKS Tübingen unterstützt und koordiniert die Ärzte und klinische Studienzentren am Universitätsklinikum Tübingen, andere Kliniken, Studiengruppen sowie Fachgesellschaften bei der Konzeption und Durchführung klinischer Studien am Universitätsklinikum Tübingen. Für die pharmazeutische Industrie und Contract Research Organisations (CROs) ist das ZKS Tübingen Vermittler und Koordinator für medizinische Forschungsprojekte.
Das ZKS Tübingen hat sich der Studiendurchführung mit hohen Qualitätsstandards durch klinikumsweite Standard Operating Procedures (SOPs) für die Durchführung klinischer Studien am Universitätsklinikum Tübingen nach den Leitlinien der "guten klinischen Praxis" (Good Clinical Practice, GCP), den geltenden regulativen Vorgaben (z.B. AMG, MPG, GCP-V) sowie internationalen Richtlinien verschrieben. Unser Qualitätsmanagementsystem ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 (Zertifikat).
Das ZKS kooperiert mit dem Zentrum für seltene Erkrankungen (ZSE), dem Center for Pediatric Clinical Studies (CPCS) und dem Institut für Klinische Epidemiologie und angewandte Biometrie (IKEAB) am UKT. Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen stellt eine ausgezeichnete Expertise für Investigator Initiated Trials auf den speziellen Gebieten der seltenen Erkrankungen sowie bei klinischen Studien mit Kindern sicher. Mit dem IKEAB bieten wir eine gemeinsame Beratung auch für die statistische Planung von klinischen Studien an.
Ziel der kostenfreien Beratung von Antragstellern bzw. der Begutachtung einer eigeninitiierten klinischen Studie (IIT) durch das ZKS ist die Einhaltung und Sicherstellung aller relevanten Gesetze und Vorgaben bei der Planung und Durchführung einer klinischen Studie. Um die wissenschaftliche Qualität von geplanten IITs zu steigern, bieten wir zusätzlich die Möglichkeit einer kostenfreien Begutachtung durch ein Scientific Advisory Board. Dieses Scientific Advisory Board besteht aus je einem Vertreter des Zentrums für Klinische Studien (ZKS), dem Institut für Klinische Epidemiologie und angewandte Biometrie (IKEAB) sowie einem unabhängigen Experten im Fachbereich der betreffenden klinischen Studie. Das Scientific Advisory Board macht Vorschläge zur Verbesserung der vorgelegten IIT-Studie/Drittmittelanträge im Sinne einer konzeptionellen und wissenschaftlichen Qualitätssteigerung.

ZKS Tübingen
Frondsbergstr. 23
72070 Tübingen
Tel. +49 7071 29 85635
Fax +49 7071 29 25080