Ihr Ausdruck wurde in der folgenden Navigationsebene erstellt:



Department für Frauengesundheit
Das Department für Frauengesundheit befasst sich mit der Erforschung, Erkennung, Vorbeugung und Heilung von spezifischen Erkrankungen von Frauen und betreibt eine umfangreiche Versorgung rund um das Gebiet von Schwangerschaft und Geburt und den gynäkologischen Erkrankungen. Es gehört zu den führenden Einrichtungen in Deutschland. Mit dem integrierten Forschungsinstitut für Frauengesundheit wird dieser umfassende Ansatz strukturell und inhaltlich noch zusätzlich ergänzt.
Als Schwerpunktbereiche sind besonders die komplexe und insbesondere minimal-invasive (Schlüsselloch-) Chirurgie, sowohl bei gutartigen wie bösartigen Erkrankungen und die Betreuung von gynäkoonkologischen und Brustkrebs-Patientinnen interdisziplinär unter einem Dach zu nennen. Die zertifizierten Zentren: das Beckenboden-Zentrum, das Endometriose-Zentrum mit unserem Fertility- und IVF-Zentrum und das Dysplasie-Zentrum sowie unser Perinatalzentrum mit internationaler Expertise für die Betreuung von Risiko-Schwangerschaften runden das gesamte Spektrum moderner Frauengesundheit ab. Erstrangige Zielsetzung ist unter dem Dach des Departments für Frauengesundheit die enge Vernetzung zwischen klinischer universitärer Hochleistungsmedizin und internationaler Spitzenforschung, um so den translationalen Gedanken einer schnellstmöglichen Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Patientinnen-Versorgung umzusetzen.
Prof. Dr. Diethelm Wallwiener
Ärztlicher Direktor
Prof. Sara Brucker
Ärztliche Direktorin
Schwangerschaftsbetreuung und (Risiko-) Geburtshilfe sind wichtige Aufgaben der Klinik. Die Betreuung und Beratung rund um die Geburt gibt Eltern ebenso Sicherheit wie die direkt angeschlossene Spezialabteilung für Frühgeborenenmedizin (Perinatalzentrum).
Universitäts-Frauenklinik
Die verschiedenen Forschungsaktivitäten des FFGs reichen von experimenteller und translationaler Gynäkoonkologie und Senologie, Fehlbildungen, Fertilitat, Regenerativer Medizin bis zu Medizintechnik und ergänzen sich so mit dem klinisch universitären Spektrum zur Förderung der Frauengesundheitsforschung.
Forschungsinstitut


