
Ihr Ausdruck wurde in der folgenden Navigationsebene erstellt:



KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern

Den Kindern und ihren Familien zu helfen, ist Ziel von KikE.
KikE plädiert für eine kindgerechte Offenheit im Umgang mit Krebs.
- Direkte Unterstützung der Kinder
KikE-Atelier: Kunsttherapeutische Einzelbegleitung, Kinder- und Jugendgruppen, Tagesprojekte
KikE-Gruppenangebote
KikE-Projekte
KikEvent: Tagesausflüge für betroffene Jugendliche und Kinder (pdf 568 KB)
- Beratung der Eltern
Elternabend "Eltern sein mit Krebs": Regelmäßige Treffen mit Informationen und Austauschmöglichkeiten für Eltern mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten: Ziel ist es, die Reaktionen der Kinder zu verstehen und eine offene Kommunikation zu fördern.
Termine 2017 (pdf 132 KB)
- "Familienzeit" - Wochenenden für die ganze Familie
Kontakt und Austausch mit anderen Betroffenen (pdf 410 KB)
- Fortbildungen für Fachkräfte
Schulungen z. B. für ErzieherInnen, LehrerInnen, SozialpädagogInnen, Pflegepersonal und ÄrztInnen





Das KikE-Familienzeit-Team
- Ina Taller
- Martin Göth
- Theresa Teufel Neff
- Anna Spittel
- Johanna Ringwald
- Jennifer Lang
Prof. Dr. med. Stephan Zipfel
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Abt. Innere Medizin VI, Medizinische Klinik
KikE ist spendenfinanziert! Wir machen präventive Arbeit, die uns weder die Krankenkassen noch sonstige Stellen finanzieren. Wir können unsere KikE-Angebote daher nur fortsetzen, wenn wir weiterhin genügend Spenden bekommen - wir freuen uns über jede Unterstützung!
Spendenkonto | |
---|---|
Empfänger | Tumorzentrum/UKT |
IBAN (bei BW Bank Stuttgart, BLZ 600 501 01) | DE 41 6005 0101 7477 5037 93 |
Verwendungszweck | D.70.01223 KikE |
Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre Adresse an, damit wir Ihnen Dankbrief und ggf. eine Spendenbescheinigung zuschicken können.
Das Tumorzentrum Tübingen-Stuttgart ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden sind steuerlich absetzbar. Bei Spenden unter 200 Euro genügt als Vorlage beim Finanzamt auch das Vorzeigen des Kontoauszugs.
Bei Fragen rund ums Spenden wenden Sie sich bitte an Silke Schnell, Tel. 07071 29-87002 oder E-Mail.

Zehn Euro Einkaufswert, 10 Cent Spende. Drei Monate lang hatte jeder Edeka-Kunde die Möglichkeit, beim Einkaufen an gemeinnützige Vereine zu spenden. Je nach Höhe des Einkaufswerts bekam man Chips im Wert von 10 Cent, die man an einer "Spendenaktionswand" einem guten Zweck zukommen lassen konnte.
KikE erwarb auf diese Weise 3122,40€ - vielen Dank an alle Spender!

Seit 2014 spendet die Evangelische Kirchengemeinde Pfrondorf immer mal wieder an KikE. Auch 2017 wurde im Gottesdienst wieder gesammelt: Es kamen 178,50€ zusammen.
Wir bedanken uns beim Pfarramt und bei der Gemeinde.
... finden Sie hier.
Letzte Änderung: 21.110.2017