Ihr Ausdruck wurde in der folgenden Navigationsebene erstellt:



Weiterbildung Allgemeinmedizin
Die fünfjährige Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin eröffnet die Möglichkeit zu einer anspruchsvollen und vielseitigen hausärztlichen Tätigkeit.
Die hausärztliche Tätigkeit umfasst nach dem Grundverständnis der
DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin):
- Filter- und Steuerfunktion, d.h. die Durchführung einer angemessenen Stufendiagnostik und –therapie in Zusammenarbeit mit anderen Fachspezialisten
- Haus- und Familienärztliche Funktion, d.h. die Betreuung von Patienten in ihrem familiären und sozialen Kontext
- Gesundheitsbildungsfunktion sowie
- Koordinationsfunktion, d.h. Koordination zwischen Versorgungsebenen, bei der Zusammenführung von Untersuchungsergebnissen sowie bei der Vermittlung von Hilfe und Pflege des Patienten in seinem Umfeld.
Im Zuge der zunehmenden Spezialisierung des deutschen Gesundheitssystems werden Hausärztinnen und Hausärzte mit einer ganzheitlichen Herangehensweise immer bedeutender für eine qualitativ hochwertige, breit verfügbare medizinische Versorgung.
Die Inhalte der Weiterbildung Allgemeinmedizin werden durch die jeweils zuständige Ärztekammer festgelegt.
Die verschiedenen Abschnitte der Weiterbildung Allgemeinmedizin können selbstständig organisiert oder im Verbund durchlaufen werden. Weiterbildungsverbünde sind Kooperationen von Einrichtungen der stationären Krankenversorgung mit niedergelassenen Ärzten, welche die Möglichkeit zur lückenlosen Rotation in verschiedene Einrichtungen bieten. Einen Überblick über Weiterbildungsverbünde Allgemeinmedizin in der Region Tübingen wie auch in Baden-Württemberg finden Sie über die Kosta (Koordinierungsstelle für Allgemeinmedizin Baden-Württemberg).
Die Weiterbildung Allgemeinmedizin wird bundesweit durch das Förderprogramm Allgemeinmedizin der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gefördert, so auch durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW).
Weiterbildungsverbund am Universitätsklinikum Tübingen
Kompetenzzentrum Weiterbildung Baden-Württemberg