Ihr Ausdruck wurde in der folgenden Navigationsebene erstellt:



Institut für Klinische Epidemiologie und angewandte Biometrie
Unser interdisziplinäres Team (Mathematiker, Statistiker, Biologen, Sozialwissenschaftler, Mediziner) unterstützt Angehörige der Medizinischen Fakultät Tübingen bei der Planung und Auswertung von wissenschaftlichen Versuchen und Studien. Sie finden uns in der Silcherstr. 5.
Das Institut für Klinische Epidemiologie und angewandte Biometrie entwickelt neue Methoden zur Planung und Analyse klinischer und tierexperimenteller Studien. Dabei werden die Forschungsinhalte geleitet von den konkreten Bedürfnissen der Partner aus der Medizin.
Für das Datenmanagement steht derzeit die von uns entwickelte, validierte Studiendatenbank koordobas zur Verfügung. In naher Zukunft wird es hier zu einer Neuorientierung kommen.
Ein weiterer, für Deutschland einmaliger, Forschungsschwerpunkt unseres Instituts besteht in der Anwendung von mathematischen Modellen und Simulationen für die Ausbreitung und die Bekämpfung von Infektionskrankheiten.
Weitere Forschungsprojekte untersuchen die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung unter Alltagsbedingungen (Versorgungsforschung).
Im Rahmen der Neuausrichtung des Instituts wird ein Schwerpunkt Genetische Epidemiologie/Analyse hochdimensionaler Daten in Zusammenarbeit mit anderen Instituten
der Medizinischen und der naturwissenschaftlichen Fakultät etabliert werden.
Wir unterrichten Studierende der Humanmedizin in Epidemiologie, Medizinischer Biometrie und Informationsverarbeitung, Studierende der Molekularen Medizin und Studierende der Biochemie in Statistik. Wir bieten Computerkurse für alle Mitglieder der Medizinischen Fakultät an und führen bei Bedarf Statistikseminare für Forschergruppen durch.

Institutsleiter
Tel. 07071 29-78253 (Sekretariat) 8:30 bis 12:30
Fax 07071 29-5075