Ihr Ausdruck wurde in der folgenden Navigationsebene erstellt:



Poliklinik für Zahnerhaltung
herzlich willkommen auf den Internetseiten der Poliklinik für Zahnerhaltung.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Patienten, Kollegen, Studierenden und Gästen einen Einblick in unsere Einrichtung geben.
In unserer Abteilung für Zahnerhaltungskunde ist sozusagen „der Name Programm“. Meine Mitarbei-
tenden und ich haben uns in allen Belangen der Patientenversorgung, Lehre und Forschung dem Erhalt von Zähnen verschrieben.
Dazu gehört, dass wir natürliche und gesunde Zahnhartsubstanz als das höchste Gut betrachten und die Schonung dieser wertvollen Strukturen immer an oberster Stelle steht – keine zahnmedizinische Intervention ist nämlich so gut wie die Natur selbst!
Darüberhinaus bietet die Abteilung eine Reihe von Spezialsprechstunden an, wie z.B. zur Diagnostik und Therapie von Halitosis (Mundgeruch) oder parodontalen Erkrankungen oder zur Unter-
suchung und fortlaufenden Therapie verunfallter Zähne (Dentale Traumata).
Der Ausbildung junger Zahnärzte und Zahnärztinnen (Lehre) kommt eine zentrale Bedeutung zu.
Ziel des Studiums der Zahnmedizin ist der wissenschaftlich und praktisch ausgebildete Zahnarzt, der nach Erlangung der Approbation eigenverantwortlich den Beruf des Zahnarztes ausüben darf.
Eine vielschichtige Forschungstätigkeit rundet unser Profil ab.
Prof. Dr. med. dent. Diana Wolff
Tel. 07071 29-82157
Chefsekretariat Privatambulanz (Tanja Dettinger)
Tel. 07071 29-86180
Anmeldung Zahnerhaltung
Fax 07071 29-5656