
Ihr Ausdruck wurde in der folgenden Navigationsebene erstellt:



Informationen für Studierende
| Universitäts-Augenklinik Tübingen |
Die Universitäts-Augenklinik Tübingen, unter der Leitung von Prof. Dr. Bartz-Schmidt,
bietet das Spektrum einer Maximalversorgung zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Auges, der okulären Adnexe, des Sehnerven und der Sehbahn an.
Kernaufgabe des Lehrbereichs Augenheilkunde ist die Ausbildung der Studierenden im Fachgebiet Augenheilkunde. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Tätigkeit und den umfassenden Kenntnissen, wie sie in der augenärztlichen Medizin gefordert sind. Dazu werden Unterrichtsveranstaltungenim vorklinischen Studienabschnitt und im klinischen Studienabschnitt durchgeführt. Weiterhin umschließt die Lehre der Univ.-Augenklinik zudem die Fort-und Weiterbildung. Zudem übernimmt die Lehre die Ausbildung von Studierenden der Medizintechnik, die Weiterbildung zum Facharzt, Fort- und Weiterbildung von Klinik und niedergelassenen Ärzten, des weiteren unterstützend die Arbeit der Graduiertenschulen in Tübingen.
Studierende sind in der Augenklinik herzlich willkommen. Nach Absprache können Famulatur, Praktisches Jahr, sowie Pflegepraktikum jederzeit abgeleistet werden.
Spezielle Einsatzwünsche in der Klinik werden nach Möglichkeit berücksichtigt.
Adresse
Department für Augenheilkunde
Universitäts-Augenklinik Tübingen
Elfriede-Aulhorn-Straße 7 | 72076 Tübingen
Hörsaal / Kursraum: Ebene 2
Pforte
Tel. 07071 29-88088 | Fax 07071 29-3730
Ansprechpartner
Famulatur und Praktisches Jahr
Prof. Dr. H. Wilhelm, Prof. Dr. C. Deuter
Krankenpflegepraktikum
Ansprechpartner: Fr. R. Conrad, PDL
Promotionen
Ansprechpartner: Fr. M. Uchwat
|
|
Sprechstunden
|
Letzte Änderung: 25.03.2019