
Ihr Ausdruck wurde in der folgenden Navigationsebene erstellt:



Interdisziplinäre Zusammenarbeit aller notwendigen Fachspezialisten
Weil bei kindlichen Gesichtsfehlbildungen auch wichtige Funktionen wie Atmung, Ernährung, Sprache und Gehör beeinträchtigt sind, arbeiten in unserem Zentrum alle notwendigen Spezialisten aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen: Am Anfang sind es vor allem die Kinderärzte der Neonatologie und die Kieferorthopäden, dann die Kieferchirurgen, bei Bedarf unterstützt durch Radiologen (Kernspintomographie und Computertomographie), HNO-Ärzte, Augenärzte, Neurochirurgen und Humangenetiker.
Interdisziplinäre Konferenzen
Jeden Mittwoch findet in der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde eine interdisziplinäre Sprechstunde statt.
Tragende Abteilungen des Zentrums
- Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Abt. Neonatologie (Atmungsphysiologie/Logopädie/Physiotherapie/Psychosoziale Dienste)
- Poliklinik für Kieferorthopädie
- Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Universitätsklinik für Neurochirurgie
Assoziierte Abteilungen am Uniklinkum
- Universitäts-Frauenklinik
- Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
(Neuropädiatrie, Kinderkardiologie, Allgemeinpädiatrie) - Abteilung Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
(Bereich Pädaudiologie) - Universitäts-Augenklinik
- Institut für Humangenetik
Schnelleinstieg