Hepatologische Ambulanz für Leber- und Gallenwegserkrankungen
zentrale Terminvergabe 07071/29-84719
Mo. - Mi. 9:00 - 12:00 Uhr und Do. von 14:00 - 16:30 Uhr
In unserer Ambulanz betreuen wir Kinder und Jugendliche in allen Altersstufen mit allen Leber- und Gallenwegserkrankungen. Dazu gehören
- die Extrahepatische Gallengangsatresie und andere Erkrankungen durch Missbildung oder Entzündung der Gallenwege
- familiäre Lebererkrankungen wie Progressive Familiäre Intrahepatische Cholestase (PFIC) und Morbus Wilson
- Stoffwechselerkrankungen der Leber
- Infektionen und Autoimmunerkrankungen der Leber
- Komplikationen durch Störung der Leberfunktion bei Grunderkrankungen wie dem Kurzdarmsyndrom und Cystischer Fibrose
- Leberzirrhose
- Patienten vor und nach Lebertransplantation
Die Betreuung von Patienten mit Lebertumoren erfolgt durch die Abteilung für Onkologie in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kinderchirurgie.
In unserem Zentrum bieten wir Ihnen alle Möglichkeiten der modernen Diagnostik, Behandlung und Langzeitbetreuung. Bei Patienten mit chronischen Lebererkrankungen ist die Ernährungsberatung ein wichtiger Bestandteil unserer Betreuung.
Bei chirurgischen Eingriffen arbeiten wir eng zusammen mit den anderen Bereichen des Universitätsklinikums: Leber- und Gallenwegsresektionen sowie Tumoroperationen der Leber werden durch die Abteilung für Kinderchirurgie durchgeführt. Patienten, bei denen eine Lebertransplantation erfolgen muss, werden zusammen mit der Abteilung für Viszeral- und Transplantationschirurgie betreut.
Wir führen in unserem Zentrum alle Methoden der Lebertransplantation durch, so z.B. die Leberlebendspende und die Splitlebertransplantation.