Über die Dozierendenevaluation können die Lehrpersonen individuelle Rückmeldungen zu ihrer Lehrweise erhalten. Entsprechend sind die Fragen speziell auf die didaktische Gestaltung der Lehre ausgerichtet.
Die Dozierendenevaluation ist freiwillig und wird nur auf Anfrage angelegt. Die Ergebnisse der Dozierendenevaluation dienen in erster Linie als persönliche Rückmeldung an die Lehrenden und sind deshalb standardmäßig nur für sie selbst einsehbar. Es erfolgt auch keine studentische Ergebniseinsicht. Allerdings sind die Ergebnisse der persönlichen Dozierendenevaluation für akademische Verfahren wie die Beantragung der Habilitationen und außerplanmäßigen Professuren sowie die Vergabe von Lehraufträgen eine wichtige Grundlage.
Jede Lehrperson erhält einen individuellen QR-Code für die Dozierendenevaluation, der jeweils für ein Semester gültig ist. Dieser QR-Code kann genutzt werden, um die Studierenden gegen Ende des eigenen Veranstaltungsteils um individuelles Feedback zu bitten. Der persönliche QR-Code kann in allen Veranstaltungsformaten eingesetzt werden. Lehrende können so über das ganze Semester Rückmeldungen zu ihrer Lehre sammeln. Am Ende des Semesters erhalten die Dozierenden einen zusammenfassenden Bericht.
Um den persönlichen QR-Code zur Dozierendenevaluation zu beantragen, schreiben Sie bitte eine formlose E-Mail an evaluation@med.uni-tuebingen.de