Springe zum Hauptteil

International
Welcome-Center

Welcome Center

Das Welcome Center der Medizinischen Fakultät agiert als Schnittstelle zwischen der Verwaltung des Universitätsklinikums Tübingen, den einzelnen Instituten sowie den städtischen Behörden.

Wir unterstützen Sie gern bei der Beratung, Betreuung und Unterstützung der internationalen Forschenden in nicht-akademischen Angelegenheiten. Von uns erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Aufenthalt in Tübingen.


Sie erwarten internationale Doktoranden und Doktorandinnen oder Postdocs? 

Die Registrierung Ihrer Gäste muss über das Welcome Center der Universität erfolgen.

Zum Welcome Center der Universität


Vom Welcome Center werden betreut:

  •  internationale Doktorandinnen und Doktoranden (Promotion in Tübingen)
  •  Gastdoktorandinnen und Gastdoktoranden (Promotion an der Heimatuniversität)
  •  Postdocs 

Vom Welcome Center werden eingeschränkt betreut:

  • Gastärztinnen und Gastärzte / Clinical Observers  

Vom Welcome Center werden nicht betreut:

  • Studierende (Undergraduates)
  • Praktikantinnen und Praktikanten 

Wir unterstützen internationale Gäste insbesondere bei:

  • Wohnanfragen beim Studierendenwerk der Uni Tübingen
  • Visumsfragen und Aufnahmevereinbarung (Hosting Agreement)
  • Krankenversicherung
  • Weiteren Themen des alltäglichen Lebens (Steuernummer, Krankenversicherung, Bankkontoeröffnung, Lebenshaltungskosten, Aufenthalt von Familienangehörigen etc.)


Wir arbeiten eng mit dem Welcome Center der Universität Tübingen zusammen.

Interne Nutzer finden weitere Informationen im Intranet im WiKi der Medizinischen Fakultät.

Kontaktpersonen an der Medizinischen Fakultät

Daniela Neu

Welcome Center, Internationale Forschungskooperationen, MoU,

Telefonnummer: 07071 29-77992

E-Mail-Adresse: welcomecenter@med.uni-tuebingen.de

Natalia Backe

Welcome Center

Telefonnummer: 07071 29-77993

E-Mail-Adresse: welcomecenter@med.uni-tuebingen.de

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen