Springe zum Hauptteil

Adresse: Medizinische Fakultät
Geissweg 5/1
72076 Tübingen


Ansprechpartner

frontend.sr-only_#{element.icon}: Brigitte Lindenbauer


frontend.sr-only_#{element.icon}: +49 7071 29-77915


frontend.sr-only_#{element.icon}: brigitte.lindenbauer@med.uni-tuebingen.de


Willkommen in der Talent Academy

Übergeordnetes Ziel der neu gegründeten „Talent Academy“ der Medizinischen Fakultät Tübingen ist die Koordination und Strukturierung von Qualifizierungsangeboten und Förderprogrammen in den verschiedenen Karrierepfaden für zukünftige Führungskräfte in der Wissenschaft (Clinician, BioMedical, Data, Educational Scientist).


In der unten aufgeführten Online-Abfrage finden Sie eine Übersicht über bestehende Angebote für Promovierende, PhD Studierende, Postdocs und Habilitierende, zielgruppenspezifisch aufbereitet. Aufgabe der Talent Academy ist es neben Beratung und Qualifizierung auch, Austauschmöglichkeiten zwischen Forschenden verschiedener Karrierestufen und -wege zu schaffen – auch über die Medizinische Fakultät und Tübingen hinaus.

Veranstaltungsdatenbank

In der Veranstaltungsdatenbank sind alle wichtigen Veranstaltungen gebündelt, die für Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen interessant sein können. Je nach Karrierestufe kann hier der Nachwuchs die entsprechenden Workshops, Seminare und Fortbildungen finden. Klickt auf den Button und schaut nach, welche Veranstaltungen für euch in Frage kommen:

Click here!

Organisationsstruktur

Ihre Ansprechpartnerin

Brigitte Lindenbauer

Talent Academy Office

Einrichtung: Medizinische Fakultät
Eberhard Karls Universität Tübingen

Adresse: Geissweg 5/1, 72076 Tübingen

Telefonnummer: +49 7071 29-77915

E-Mail-Adresse: brigitte.lindenbauer@med.uni-tuebingen.de

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen