Kompetente Pflege - Nah am Menschen
Sie sind Pflegefachkraft und suchen nach neuen Perspektiven? Dann sind Sie am Universitätsklinikum Tübingen richtig, denn ein großes Haus bedeutet große Möglichkeiten!
Sie sind Pflegefachkraft und suchen nach neuen Perspektiven? Dann sind Sie am Universitätsklinikum Tübingen richtig, denn ein großes Haus bedeutet große Möglichkeiten!
Um die anspruchsvolle Arbeit in den stationären, ambulanten und funktionstechnischen Bereichen umsetzen zu können, sind derzeit rund 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege tätig. Unterstützt werden sie von rund 800 Lernenden in den Gesundheitsfachberufen sowie von rund 800 jungen Menschen im Bundesfreiwilligendienst, im Freiwilligen Sozialen Jahr oder im Praktikum.
Schauen Sie sich unsere aktuellen Stellenausschreibungen im Pflege- und Funktionsdienst an.
Der Pflegedirektor Klaus Tischler und seine Vertretung tragen die Gesamtverantwortung für den Geschäftsbereich der Pflege. Sie vertreten die Interessen der Pflegeversorgung innerhalb und außerhalb des Klinikums. Der Pflegedirektor ist ein vom Aufsichtsrat bestelltes Mitglied im Klinikumsvorstand und hat direkten Einfluss auf die pflegerischen Struktur- und Versorgungsprozessen am Klinikum. Die Weiterentwicklung und Sicherung der Pflegequalität steht hierbei im Fokus.
Teil der Pflegedirektion sind die Pflegedienstleitungen. Sie verantworten in den jeweiligen Teilbereichen der Kliniken den Pflege- und Funktionsdienst. Eine der Hauptaufgaben ist die Personalauswahl sowie die Beurteilung, Entwicklung und Bindung der Beschäftigten. Außerdem sind die Pflegedienstleitungen für die Detail-Personalplanung und -steuerung in den Kliniken zuständig.
Die Stabsstelle KV4 Pflegeorganisation ist im Klinikumsvorstand beim Pflegedirektor verortet. Die Stabsstellenmitarbeiter beraten, begleiten, steuern und setzen zentrale Vorstandsprojekte um.
Drei Schwerpunktbereiche:
Eine Operation stellt für jeden Menschen eine mit Angst verbundene Intervention dar. In dieser besonderen Situation stehen die Beschäftigten den Betroffenen mit einer hohen Fachkompetenz und Empathie bei. Im Operationsbereich arbeiten u.a. folgende Berufsgruppen eng zusammen:
Eine Geburt stellt eine besondere Situation für die Gebärende und ihren Angehörigen dar. Hebammen unterstützen mit ihrer hohen Fachkompetenz diesen Vorgang, gemeinsam mit den Ärzten der Geburtshilfe und Kinderklinik. Im Kreißsaal arbeiten:
Eine Intensivstation ist ein Ort, an dem Patienten intensiv behandelt, gepflegt und überwacht werden. Dazu steht mehr Personal und mehr schützende Technik zur Verfügung, als dies in anderen Bereichen der Klinik möglich ist. Auf den Intensivstationen arbeiten:
Die rund um die Uhr besetzte Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist eine Anlaufstelle bei medizinischen Notfällen. Nach einer umfangreichen Ersteinschätzung erfolgt die Behandlung und ggf. Weiterverlegung ins Klinikum je nach Dringlichkeit.
In den spezialisierten Hochschulambulanzen wird eine umfangreiche Diagnostik, Therapie und Nachsorge angeboten. Teilweise werden auch stationäre Patienten nach einer komplexen stationären Therapien nachbetreut. In der Notaufnahmen und den Hochschulambulanzen arbeiten neben den Fachärzten:
Klaus Tischler
Pflegedirektor
Telefonnummer: 07071 29-85139
E-Mail-Adresse: klaus.tischler@med.uni-tuebingen.de
Silvia Brand
Stv. Pflegedirektorin
Telefonnummer: 07071 29-82323
E-Mail-Adresse: silvia.brand@med.uni-tuebingen.de
Frank Steur
Leiter Stabsstelle KV4 Pflegedirektion
Telefonnummer: 07071 29-88361
E-Mail-Adresse: frank.steur@med.uni-tuebingen.de
Adriana Hurcikova
Pflegedienstleitung CRONA
Telefonnummer: 07071 29-82063
E-Mail-Adresse: adriana.hurcikova@med.uni-tuebingen.de
Simon Gotter
Stv. Pflegedienstleitung CRONA
Telefonnummer:
07071 29-85680
07071 29-68170
E-Mail-Adresse: Simon.Gotter@med.uni-tuebingen.de
Frank Kaschowitz
Pflegedienstleitung Medizinische Klinik
Telefonnummer: 07071 29-80673
E-Mail-Adresse: frank.kaschowitz@med.uni-tuebingen.de
Nick Bohmann
Stv. Pflegedienstleitung Medizinische Klinik
Telefonnummer: 07071 29-82782
E-Mail-Adresse: nick.bohmann@med.uni-tuebingen.de
Susanne Fallscheer
Pflegedienstleitung Kinderklinik und Frauenklinik
Telefonnummer: 07071 29-85809
E-Mail-Adresse: susanne.fallscheer@med.uni-tuebingen.de
Anke Helleken
stv. Pflegedienstleitung Kinderklinik
Telefonnummer: 07071 29-81482
E-Mail-Adresse: Anke.Helleken@med.uni-tuebingen.de
Christina Saradopoulou-Kazepidou
stv. Pflegedienstleitung Frauenklinik
Telefonnummer: 07071 29-64140
E-Mail-Adresse: christina.saradopoulou-kazepidou@med.uni-tuebingen.de
Silvia Brand
Pflegedienstleitung Psychosomatik, Psychiatrie und Hautklinik
Telefonnummer: 07071 29-82323
E-Mail-Adresse: silvia.brand@med.uni-tuebingen.de
Judith Strate
Stv. Pflegedienstleitung Psychosomatik, Psychiatrie & Hautklinik
Telefonnummer: 07071 29-84564
E-Mail-Adresse: Judith.Strate@med.uni-tuebingen.de
Dr. Renate Fuhr
Pflegedienstleitung Augen-/HNO-Klinik
Telefonnummer: 07071 29-87820
E-Mail-Adresse: Renate.Fuhr@med.uni-tuebingen.de
Irene Sauerbrey
Stv. Pflegedienstleitung Augen-/HNO-Klinik
Telefonnummer: 07071 29-84564
E-Mail-Adresse: Irene.Sauerbrey@med.uni-tuebingen.de
Monika Höfelmeier
Pflegedienstleitung Zentral-OP
Telefonnummer: 07071 29-80291
E-Mail-Adresse: monika.hoefelmeier@med.uni-tuebingen.de
Anne Hollmann
Stv. Pflegedienstleitung Zentral-OP
Telefonnummer: 07071 29-86167
E-Mail-Adresse: Anne.Hollmann@med.uni-tuebingen.de
Focus: Top Nationales Krankenhaus 2025
Stern: Deutschlands Ausgezeichnete Arbeitgeber Pflege 24/25
Qualitätspartnerschaft mit der PKV
Erfolgsfaktor Familie
Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst