Springe zum Hauptteil

Kontakt

Telefonzentrale

Telefonnummer: 07071 29-0

Allgemeine Anfragen

E-Mail-Adresse: service@med.uni-tuebingen.de

Postadresse

Adresse: Universitätsklinikum
Tübingen
Postfach 2669
72016 Tübingen

Kontaktaufnahme am Klinikum

Zum Universitätsklinikum gehören allein 17 Kliniken mit zahlreichen Abteilungen. Dazu kommen noch Institute, Zentren und Schulen. Die verschiedenen Gebäude des Klinikums verteilen sich auf zwei Areale: Kliniken Tal nahe der Innenstadt und Kliniken Berg auf dem Schnarrenberg im Norden der Stadt.

Alle Einrichtungen erreichen Sie unter der Rufnummer der Zentrale:

07071 29-0
Dort verbindet man Sie gerne weiter. 

In allen Kliniken befindet sich die Information bei der Pforte im Eingangsbereich. Hier hilft man Ihnen vor Ort gerne weiter.

Anfahrt

Finden Sie
die passende Anfahrtsbeschreibung
für Ihren Termin bei uns:

Weiter zur Anfahrt

Kontakt für Ärzte, Ärztinnen und medizinisches Personal

Diagnostische Labormedizin

Verzeichnis der im Universitätsklinikum Tübingen durchgeführten Laboruntersuchungen.

Mehr erfahren

Klinische Studien

Ein Überblick über laufende und abgeschlossene klinische Studien.

Mehr erfahren

Informationen für zuweisende Kliniken und Praxen

Als Krankenhaus der Maximalversorgung und gleichzeitig in der Funktion eines Kreiskrankenhauses bieten wir ein breites Spektrum an hochwertigen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Hier finden Sie alle Durchwahlnummern für die Patientenzuweisung.

Mehr erfahren

Kontakt für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Spendeninteressierte

Spenden und Sponsoring

Mit einer Spende können Sie uns bei der täglichen Arbeit zum Wohl unserer Patienten helfen.

Mehr erfahren
Arzt nimmt Patient Blut ab

Blut spenden

Viele lebensrettende Maßnahmen sind ohne Bluttransfusionen nicht denkbar. Helfen Sie uns Leben zu retten.

Mehr erfahren

Fundsachen

Fragen Sie an den Klinikpforten, wenn Sie auf dem Gelände etwas verloren haben. Die Telefonzentrale verbindet Sie.

Auskunft

Über die Telefonzentrale Tel. 07071 29-0 können Sie sich direkt mit den Kliniken, Stationen und Ambulanzen verbinden lassen.

Lob und Beschwerden

Sagen Sie uns Ihre Meinung

Hat Ihnen etwas besonders gut gefallen? Haben Sie einen Vorschlag, was wir besser machen könnten? Hier können Sie uns Ihr Lob oder Ihre Beschwerde übermitteln. Geben Sie uns Feedback. Ihre Meinung ist uns wichtig. Nur mit Ihrer Hilfe können wir unsere Leistung stetig verbessern.

Sie können uns Ihre Meinung direkt über das Internet mitteilen:
Einfach den Meinungsbogen ausfüllen und abschicken.

Zum Online-Meinungsbogen

In den Eingangsbereichen, der Patientenaufnahme, an den Pforten, den Ambulanzen, in den Wartebereichen und auf den Stationen der Kliniken liegen Meinungsbögen aus. Auf diesen können Sie ebenfalls Rückmeldung geben. Werfen Sie die ausgefüllten Bögen bitte in die dafür vorgesehenen Briefkästen. Unsere Mitarbeiter an den Pforten und Informationen sind Ihnen gerne behilflich.

Universitätsklinikum Tübingen Zentralbereich Medizin
Struktur-, Prozess- und Qualitätsmanagement
Hoppe-Seyler-Straße 6
72076 Tübingen

07071 29-87500 (Unsere Hotline ist werktags zwischen 9 und 12 Uhr besetzt. )

mm@med.uni-tuebingen.de

Alle Einrichtungen von A bis Z

Kliniken, Institute, Zentren, Schulen und zentrale Einrichtungen
von A bis Z

Weiter zu den Einrichtungen von A-Z

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen