Wo finde ich die Jobangebote?
Freie Stellen werden auf unserer Recruiting-Plattform ausgeschrieben. Da sie tagesaktuell veröffentlicht werden, lohnt sich ein regelmäßiger Besuch.
Wie bewerbe ich mich auf eine ausgeschriebene Stelle?
Sofern Sie sich für eine konkrete Ausschreibung interessieren, haben Sie zwei Möglichkeiten uns Ihre Unterlagen zukommen zu lassen:
Sie bewerben sich auf die ausgeschriebenen Stellen
- per Post mit einer klassischen Bewerbungsmappe
oder
- digital über unser Onlineformular oder per E-Mail.
Bitte wenden Sie sich direkt an den im Stellenangebot genannten Ansprechpartner.
Wenn es zurzeit in dem von Ihnen gewünschten Bereich keine ausgeschriebene Stelle gibt, können Sie sich initiativ bewerben.
Auf was kommt es bei den Bewerbungsunterlagen an?
Überzeugen Sie uns, dass Sie die oder der Richtige für uns sind! Ihr Bewerbungsschreiben funktioniert dabei wie Ihre Visitenkarte und hinterlässt den ersten Eindruck. Sie sollten uns ein anschauliches Bild Ihrer Qualifikationen, Interessen und Persönlichkeit vermitteln.
Eine vollständige Bewerbung besteht aus:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- allen relevanten Zeugnissen.
Darüber hinaus können Sie Ihre persönliche Motivation und Ihre Stärken auf einer extra Seite gerne etwas ausführlicher darstellen.
Das Anschreiben
Es sollte kurz und bündig sein und beschreibt Ihre Qualifikation und Motivation im Kontext zur beworbenen Stelle. Es verdeutlicht auf den ersten Blick:
- Auf welche Ausschreibung bewerben Sie sich?
- Grund der Bewerbung? Warum interessieren Sie sich für diese Tätigkeit?
- Warum sind Sie für diese Position besonders gut geeignet? Überzeugen Sie uns, warum Ihre Mitarbeit besonders wertvoll für uns ist.
- Machen Sie uns neugierig und Lust darauf mehr über Sie zu erfahren.
Fügen Sie einen aktuellen Lebenslauf bei:
- Bauen Sie diesen tabellarisch auf.
- Nennen Sie neben Ihren besonderen Qualifikationen auch relevante Hobbys und persönliche Interessen.
- Datum und Unterschrift nicht vergessen.
Halten Sie die allgemeinen Standards ein:
- Prüfen Sie Ihre Bewerbung genau auf Formulierungen und Rechtschreibfehler.
- Achten Sie auf eine klare Gliederung und gute Lesbarkeit von Anschreiben und Lebenslauf.
- Halten Sie die gängigen Regelungen für schriftliche Korrespondenz ein (z.B. Absätze, angemessene Ränder, Schriftgrößen/-arten, Zeilenabstände etc.).
- Abgesehen von Anschreiben und Lebenslauf, bitten wir keine Originalunterlagen zu schicken, sondern Kopien (bitte nicht solche, denen man eine mehrfache Postreise ansieht).
- Fügen Sie bei Online- und E-Mail-Bewerbungen nur Dateien bei, welche sich mit Standardanwendungen öffnen lassen (PDF-Dateien, gesamt max. 10 MB).
Wann kann ich eine Antwort auf meine Bewerbung erwarten?
Natürlich warten Sie gespannt auf eine Antwort. Da wir Ihre Unterlagen genauso sorgfältig prüfen, wie Sie Ihre Bewerbung formuliert haben, sollten Sie ein wenig Geduld haben. Wir melden uns so schnell wie möglich.
Wie sieht die Einarbeitung aus?
Um Ihnen den Einstieg in den Berufsalltag zu erleichtern, nehmen Sie zu Beginn Ihres Arbeitsverhältnisses an einem zentralen Einführungstag teil. Dort stellen wir Ihnen das Klinikum als Ihren Arbeitgeber vor. Daneben erfolgt Ihre individuelle Einarbeitung, abgestimmt auf den jeweiligen Arbeitsbereich, nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept.