Das Universitätsklinikum Tübingen wurde 1805 eröffnet und ist seit 1998 Anstalt des öffentlichen Rechts mit Vorstand und Aufsichtsrat. Laut Patientenbefragung 2017 würden uns 97 Prozent der stationären Patienten und Patientinnen weiterempfehlen!
Das Klinikum
Zahlen und Fakten zur Krankenversorgung

Einrichtung
- 17 Kliniken
- Medizinische Versorgungszentren
- 15 Institute der mittelbaren Krankenversorgung
- 17 fächerübergreifende Zentren
- Einzugsgebiet vom Ballungsraum Mittlerer Neckar bis an den Bodensee
Funktion
- Haus der Maximalversorgung
- Zentrum der Hochschulmedizin
- Funktion eines Kreiskrankenhauses für Stadt und Landkreis Tübingen
Schwerpunkte
- Tumorzentrum
- Perinatologisches Zentrum
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Geriatrisches Zentrum
- Transplantationszentrum für Nieren-, Leber- und Pankreastransplantationen sowie Darm- und Multiviszeraltransplantationen
- Überregionales Schmerzzentrum
- Schwerpunkt Kardiologie und Herzchirurgie mit Kinderherzchirurgie
- Schwerpunkt Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie mit Schlaganfallstation (Stroke Unit)
Das Klinikum in Zahlen




Zahlen und Fakten zur Forschung

Neurowissenschaften
- Exzellenzcluster Centre of Intergrative Neuroscience CIN
- Bernstein Center for Computational Neuroscience
- Hertie-Institut für Klinische Hirnforschung (HiH)
- Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE)
- SFB 1233
- FOR 1847
- FOR 2715
Infektionsbiologie
- Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
- SFB 766
- SFB/TR 34
- SPP 1656
- Graduiertenkolleg 1708
- Interfakultäres Institut für Mikrobiologie und Infektionsmedizin (IMIT)
Onkologie, Immunologie
- Südwestdeutsches Tumorzentrum - Comprehensive Cancer Center Tübingen-Stuttgart (CCC)
- Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK)
- SFB/TR 156
- FO/TR 2314
- FOR 2497
Vaskuläre Medizin/Diabetes
- Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD)
- Zentrum für Ernährungsmedizin Tübingen - Hohenheim (ZEM)
- Klinische Forschergruppe 274
Medizintechnik
- Interuniversitäres Zentrum für medizinische Technologien Stuttgart Tübingen (IZST)
- Zeiss Vision Science Lab - Werner Siemens Science Center
Forschung in Zahlen




Zahlen und Fakten zur Lehre

Didaktik
- Kompetenzzentrum für Hochschuldidaktik in Medizin Baden-Württemberg
- Interdisziplinäres Ausbildungszentrum DocLab
- Konsequente Evaluation der Lehre in allen Studiengängen
Internationaler Austausch
- Internationaler Austausch (University of Queensland, Brown University, Erasmusprogramm etc.)
- International Summer School "Comparative Medical Ethics" und Winter School "Critical Care"
Internationalisierte Abschlüsse
- Bachelor-Studiengang "Molekulare Medizin", Masterstudiengang "Molekulare Medizin"
- Bachelor-Studiengang "Medizintechnik", Masterstudiengang "Biomedical Technologies", Masterstudiengang "Medizinische Strahlenwissenschaft"
- PHD Studiengang Experimentelle Medizin
- Neurowissenschaftliche Masterstudiengänge
Promotion und Graduiertenförderung
- Graduate Training Centre mit den neurowissenschaftlichen Masterstudiengängen: Neuro- & Verhaltenswissenschaft, Zelluläre & molekulare Neurowissenschaft, Neuronale Informationsverarbeitung und einem gemeinsamen Promotionsprogramm
- IZKF Promotionskolleg
Die Lehre in Zahlen




Wirtschaftliche Eckdaten
Klinikum
Gesamterlös Krankenversorgung (in T€)
| 2010→432.858 | 2011→442.906 | 2012→465.596 | 2013→490.817 | 2014→517.029 | 2015→542.506 | 2016→570.802 | 2017→609.188 | 2018→632.099 | 2019→666.651 | 2020→ 729.641 | 2021→ 744.809 |
Bilanzsumme (in T€)
| 2010→822.037 | 2011→830.345 | 2012→832.932 | 2013→851.837 | 2014→860.150 | 2015→893.947 | 2016→890.639 | 2017→912.658 | 2018→916.034 | 2019→936.046 | 2020→992.599 | 2021→1.065.716 |
Fakultät
Landeszuschuss Forschung & Lehre (in T€)
| 2010→95.563,6 | 2011→98.101,5 | 2012→99.889,7 | 2013→103.408,9 | 2014→105.373,2 | 2015→112.748,8 | 2016→114.921,8 | 2017→117.125,1 | 2018→122.251,8 | 2019→126.420 | 2020→135.992 | 2021→142.579 |
Drittmittel (in T€)
| 2010→73.233 | 2011→71.912 | 2012→88.400 | 2013→82.354 | 2014→91.078,6 | 2015→97.706,4 | 2016→90.440,8 | 2017→107.948,8 | 2018→101.965,6 | 2019→108.370,4 | 2020→124.976 | 2021→141.475 |
Tochterunternehmen und Beteiligungen
- U.D.O. Universitätsklinikum Dienstleistungsorganisation GmbH
- UKT Energie Gesellschaft mbH (UEG)
- EK UNICO GmbH
- Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin gGmbH
- Universitätsklinikum Zentrum für Physiotherapie gGmbH (UZP)
- ZAR Tübingen am Universitätsklinikum GmbH
- QMBW GmbH
- Universitätsmedizin Gesellschaft für Forschung und Entwicklung mbH (UFE)
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2023

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst