Wir freuen uns, wenn Sie Angehörige oder Bekannte besuchen möchten, die bei uns in stationärer Behandlung sind. Der Kontakt zu nahestehenden Menschen trägt zur Genesung bei und wir möchten, dass sich unsere Patienten und Patientinnen so wohl wie möglich fühlen.
Patienten
und Besucher
Besuch willkommen!

Auskunft
Telefonzentrale 07071 29-0
Besuchszeit auf den Stationen
10 - 20.30 Uhr
Intensivstation und Wachzimmer
Zeitvertreib während dem Aufenthalt

Kunst und Kultur
Auf dem Klinikumsgelände finden regelmäßig Ausstellungen statt. In und um die Tübinger Kliniken findet sich regional geprägte Kunst der Nachkriegszeit und Gegenwart.
Kunst und Kultur am Klinikum
Geschenkartikel
In unseren Kliniken finden Sie Kioske, in denen Sie neben Zeitschrifen, Süßwaren und Hygieneartikeln auch kleine Präsente erwerben können.
Patientengärten
Erlaubt es der Gesundheitszustand, dürfen Sie den Krankenbesuch auch gerne zu einem Spaziergang in den Patientengarten ausdehnen.
Verpflegung für Besuchende
Kasino: Gastronomie für Besuchende & ambulante Patienten und Patientinnen
Sind Sie zu Besuch, zu einem ambulanten Termin oder als Begleitperson im Klinikum, können Sie in unserem Kasino auf dem Berg im Konferenzzentrum Schnarrenberg oder im Kasino der Kliniken Tal - beim Gebäude der Frauenklinik - essen.
Montag bis Freitag:
11.15 - 14.30 Uhr
Die Bezahlung erfolgt mit Bargeld oder bargeldlos per Chipkarte, die Sie im Eingangsbereich der Kasinos erwerben können. Die dafür benötigte Pfandgebühr sowie Ihr Restguthaben bekommen Sie in Münzgeld zurückerstattet.
Verpflegung für mitaufgenommene Begleitpersonen
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem ersten Besuch im Kasino, welche Komponenten Sie bei Vorlage Ihrer Legitimationskarte kostenlos als Standardessen erhalten können. Unsere Kasinomitarbeiterinnen erteilen Ihnen dazu gerne Auskunft. Alle anderen Speisen und Getränke müssen wir Ihnen leider berechnen.
Frühstück
Standard-Frühstück, bestehend aus einer Portion Kaffee, zwei Brötchen, Butter, Konfitüre und einer Scheibe Wurst oder Käse.
Mittagessen
Standard-Mittagessen (Vollkost, Leichte Vollkost oder Vegetarisch) und ein Getränk (0,3 l).
Abendessen
Standard-Abendessen in Form eines Lunchpakets, das Ihnen beim Mittagessen im Personalkasino auf Wunsch ausgehändigt wird.
Wochenend- und Feiertagsverpflegung
Am Wochenende und an Feiertagen wird Ihnen das Frühstück als Lunchpaket bereits am Vortag bei der Mittagessenausgabe im Kasino ausgehändigt.
Cafeteria, Café und Kaffeebar
Cafeterien und Cafés
Cafeterien und Cafés in oder in unmittelbarer Nähe der Kliniken bieten Snacks, Kaffee und Kuchen, kleine Mahlzeiten und Erfrischungen an. Außerdem erhalten Sie Süßigkeiten und Zeitschriften.
Cafeteria der Medizinischen Klinik
Montag bis Freitag: 8.00 - 15.30 Uhr
Medizinische Klinik, Kliniken Berg, Otfried-Müller-Straße 10, 72076 Tübingen
Cafeteria in den Crona Kliniken
Mit Gartenterrasse.
Montag bis Freitag: 8.00 - 16.00 Uhr
Crona Kliniken, Kliniken Berg, Hoppe-Seyler-Straße 3, 72076 Tübingen
Cafeteria HNO- und Augenklinik
Montag bis Freitag: 8.00 - 15.00 Uhr
HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, 72076 Tübingen
Cafeteria im Gesundheitszentrum
Montag bis Freitag: 8.00 - 16.00 Uhr
Buffet-Restaurant
Montag bis Freitag: 11.30 - 14.00 Uhr
Gesundheitszentrum, Kliniken Berg, Hoppe-Seyler-Straße 6, 72076 Tübingen
Café Hölderlin in der Psychiatrie
Montag bis Freitag: 7.30 - 15.00 Uhr
im Foyer der Klinik für Psychiatrie, Kliniken Tal, Calwerstraße 14, 72076 Tübingen
Cafeteria der Frauenklinik
Montag bis Freitag: 8.00 - 15.00 Uhr
Sa, So und Feiertage: 9.00 - 16.00 Uhr
Frauenklinik und Neonatologie, Kliniken Tal, Calwerstraße 7, 72076 Tübingen
Cafeteria im Untergeschoss Kasino Berg
Montag bis Freitag: 7.00 - 14.30 Uhr
Kasino Schnarrenberg, Untergeschoss, Otfried-Müller-Straße 6, 72076 Tübingen
Wenn Sie über Nacht bleiben!

GZT - Das Gästehaus
Mit 25 Appartements bietet das Gästegaus im Gesundheitszentrum Übernachtungsmöglichkeiten für ambulante oder Rehapatienten und -patientinnen, Angehörige oder Besuchende des Klinikums.
GZT - Das Gästehaus
Übernachtung in Tübingen
In Stadt und Umland stehen Privat- und Hotelzimmer in allen Preiskategorien zur Verfügung. Einige Häuser bieten Sonderkonditionen für Besuchende des Klinikums. Fragen Sie danach.
Bürger- und Verkehrsverein Tübingen
Unterstützung für Angehörige
Für Angehörige von Patienten und Patientinnen bietet auch die Klinikseelsorge Zimmer in Kliniknähe an.
Klinikseelsorge TübingenÜbernachten von Eltern
Diese Einrichtungen bieten Familien schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit in unmittelbarer Nähe der Kinderklinik.
Ronald McDonald Haus José Carreras-Elternhaus Reinhold Beitlich-Familienhaus
Universitätsstadt Tübingen - immer einen Besuch wert!

Die Studentenstadt bietet neben vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten ein großes kulturelles Programm. Die Altstadt und die Neckarfront laden zum gemütlichen Bummel vor mittelalterlicher Kulisse ein. Die altehrwürdigen Universitätsgebäude erinnern an große Namen und eine lange Geschichte. Parks und Grünflächen, Brunnen und Plätze sind idyllische Erholungsinseln. Alles wichtige rund um die Universitätsstadt erfahren Sie auf den Webseiten der Stadt Tübingen.
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2023

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst