Springe zum Hauptteil

Patienten
und Besucher

Informationen für Patienten und Patientinnen aus dem Ausland

Das Universitätsklinikum

Das Universitätsklinikum Tübingen hat weit über Deutschland hinaus einen hervorragenden Ruf. In 17 Kliniken und zahlreichen Spezialabteilungen behandeln wir jährlich über 400.000 ambulante, voll- und teilstationäre Patientinnen und Patienten in fast allen medizinischen Fachdisziplinen.

Kontakt

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Das Klinikum sollte im Voraus so ausführliche Angaben wie möglich über Ihre Erkrankung und die gewünschte Behandlung erhalten.

Zum Anmeldeformular

International
application form

If you come to us as a patient from abroad and wish treatment in Tuebingen, please contact us via the application form!

Application form EN

Dolmetscher

Wenn Ihre Deutsch- oder Englischkenntnisse nicht ausreichen, sollten Sie wenn möglich selbst für einen Dolmetscher sorgen, der medizinische Fachbegriffe und andere wichtige Fragen übersetzt. Wenn Sie Hilfe brauchen, einen Dolmetscher zu finden, wenden Sie sich an die International Patient Unit oder die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrer Station.

Finanzierung

Behandlung nach Vorkasse

Für Patienten und Patientinnen aus dem Ausland ist es erforderlich, den im Kostenvoranschlag für ihre Behandlung enthaltenen Betrag vor der Aufnahme auf das Konto des Universitätsklinikums zu überweisen. Ausnahmen sind die Übernahme durch eine Krankenversicherung des Heimatlandes oder eine Kostenübernahmeerklärung durch einen anderen Kostenträger. 

Um die voraussichtlichen Kosten zu bestimmen, muss das Klinikum im Voraus so ausführliche Angaben wie möglich über die Erkrankung und die gewünschte Behandlung erhalten. Vor der Aufnahme wird ein Kostenvoranschlag erstellt. Diese Summe überweisen Sie bitte auf das unten genannte Konto.

Sollte die Behandlung komplizierter als erwartet werden (z.B. durch Komplikationen, die während der Behandlung auftreten, oder aufgrund von weiteren, bisher nicht bekannten Erkrankungen) werden Sie vom Klinikum zu einer Nachzahlung aufgefordert.

Nachdem die Endrechnung erstellt worden ist, werden eventuelle Überzahlungen zurück überwiesen.

Bankverbindung des Universitätsklinikums

Universitätsklinikum Tuebingen
Kreissparkasse Tübingen
BIC/SWIFT SOLADES1TUB
IBAN DE79641500200000014144

Bitte geben Sie den Namen des Patienten an und den Verwendungszweck  "Vorkasse Name, Vorname, Geburtsdatum". In besonderen Fällen werden auch Kreditkarten akzeptiert; etwaige Kreditkartengebühren sind vom Patienten zu tragen.

Visa und Unterkunft

Einreise nach Deutschland

Die Erledigung der Einreiseformalitäten liegt in Ihrer persönlichen Verantwortung. Wenn Sie Fragen zu den deutschen Einreisebestimmungen haben, empfehlen wir Ihnen, die deutschen Vertretungen in Ihrem Heimatland (Botschaft, Konsulat) zu kontaktieren. Wenn Sie eine Behandlungszusage erhalten haben, schicken wir Ihnen gerne, wenn erforderlich, eine offizielle Einladung.

Gästehaus am Klinikum

In unserem modernen Gästehaus im Gesundheitszentrum, direkt auf dem Gelände des Klinikums, können wir Ihnen und Ihren Angehörigen Einzel- und Doppelzimmer mit Bad und auf Wunsch mit Teeküche anbieten.

Gästehaus

Unterbringung in der Stadt

In Tübingen gibt es Hotels verschiedener Preisklassen. Sollten Sie für eine ambulante Behandlung oder als Begleitperson ein Hotelzimmer benötigen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Reservierung über den Tübinger Verkehrsverein zu machen.

Übernachten in Tübingen

International Patient Unit

Kontakt

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Postfach 2669
72016 Tübingen


E-Mail-Adresse: international.unit@med.uni-tuebingen.de




Moritz Hilzenbecher

Abteilungsleiter

Sprechzeiten:
Mo-Do 8.30-16.00 Uhr,
Fr 8.30-12.00 Uhr

Telefonnummer: 07071 29-83017

Yannic Stollenmaier

Sprechzeiten:
Mo-Do 8.30-16.00 Uhr,
Fr 8.30-12.00 Uhr

Telefonnummer: 07071 29-84434



Manuela Gerberich

Sprechzeiten:
Mo-Do 9.30-15.30 Uhr

Telefonnummer: 07071 29-80039

Olga Falkenberg

Sprechzeiten:
Mo-Do 8.30-16.00 Uhr
Fr 8.30-12.00 Uhr

Telefonnummer: 07071 29-84435

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen