Informationen in einfacher Sprache

Die Telefonzentrale

Telefonnummer: 07071 29-0

Notfall

Informationen in einfacher Sprache

Herzlich willkommen
auf der Internet-Seite von dem
Universitäts-Klinikum Tübingen

Die Abkürzung ist Uni-Klinikum Tübingen oder UKT.

Was ist ein Uni-Klinikum?

Ein Uni-Klinikum ist ein großes Krankenhaus. Es besteht aus vielen Kliniken, Instituten und Zentren. Die nennt man Einrichtungen des Klinikums. Am Krankenhaus helfen alle zusammen, damit kranke Menschen wieder gesund werden. 

Das Uni-Klinikum gehört zu einer Universität.

An der Universität lernen Menschen, wie sie in Berufen wie Medizin arbeiten können. Später kann man an einem Krankenhaus arbeiten.

An einer Universität wird geforscht. Forscher und Forscherinnen untersuchen Dinge ganz genau. An einem Uni-Klinikum untersuchen sie Krankheiten. Sie überlegen: Wie kann man eine Krankheit besser heilen? 

Wichtige Telefonnummern

Sie möchten das UKT anrufen?

Telefonzentrale 07071 29-0 und Notfallbutton

Falls Sie das UKT anrufen möchten, wählen Sie bitte die Nummer:

07071 29-0

Die Telefonzentrale hilft Ihnen, den richtigen Ansprechpartner zu finden.


Darunter ist ein roter Button für einen Notfall.

Sie sind sehr krank. Sie brauchen schnell Hilfe? Oder ein anderer Mensch braucht schnell Hilfe?

Klicken Sie auf das Feld.

Dann sehen Sie wichtige Telefon-Nummern. Sie können diese Telefon-Nummern anrufen.
Dann bekommen Sie Hilfe.

Suche

Sie möchten auf der Internet-Seite des UKT etwas suchen?

Sie können ein Such-Wort eingeben. Unter dem großen Bild finden Sie ein Feld mit einer Lupe.

So sieht das Feld aus:

Das ist die Suche: Ein weißes Feld mit einer Lupe und ein goldenes Feld mit dem Wort Suchen

Sie können in das Feld klicken. Sie können in das Feld ein Wort schreiben.

Klicken Sie danach auf das goldene Feld Suchen.

Dann startet die Such-Maschine. Die Such-Maschine sucht das Wort auf der ganzen Internet-Seite.

Startseite

Sie möchten sich die Internet-Seite des UKT ansehen? 

Die Start-Seite ist die erste Seite.

Auf der Start-Seite finden Sie wichtige Infos über das Uni-Klinikum Tübingen.

  • Welche Einrichtungen gehören zum UKT?
  • Wie komme ich an das UKT?
  • Neuigkeiten und Zeitungsartikel über das UKT
  • Veranstaltungen am UKT
  • Infos über verschiedene Krankheiten
  • Wie man für das Klinikum Blut spenden kann

Logo

So kommen Sie auf die Start-Seite:

Logo des Universitätsklinikums Tübingen

Oben links steht das Logo des Uni-Klinikums Tübingen. Das ist auf jeder Seite.

Sie können darauf klicken und kommen auf die Startseite.

Hauptnavigation

Rechts neben dem Logo sehen Sie verschiedene Felder. Die werden golden, wenn Sie mit der Maus darüber fahren.

Die Felder stehen für wichtige Infos. Manchmal braucht man die Infos sehr schnell.
Dann können Sie auf diese Felder klicken.

So sehen die Felder aus:

So sieht die Hauptnavigation aus

Als erstes Feld erscheint ein Häuschen. Sie können darauf klicken. Dann kommen Sie auf die Start-Seite.


Das Klinikum

Das nächste Feld heißt Das Klinikum.

Hauptnavigation mit Feldern: Goldenes Feld Klinikum

Sie können auf das Feld klicken. Dann kommen Sie auf eine Internet-Seite mit Infos über das UKT.

Zum Beispiel:

  • Wie viele Betten hat das Klinikum?
  • Wie viele Menschen kommen jedes Jahr ans Klinikum, um gesund zu werden?
  • Wie viele Menschen arbeiten dort?
  • Wer leitet das Klinikum?

Patienten und Besucher

Das nächste Feld heißt Patienten & Besucher.

Hauptnavigation mit Feldern: Goldenes Feld Patienten und Besucher

Auf das Feld können Sie klicken. Sie kommen auf eine Internetseite mit Infos zu dem Aufenthalt am Klinikum.

Kranke Menschen gehen zum Arzt oder zur Ärztin in das Uni-Klinikum. Sie haben einen Termin. Manchmal nur für eine Stunde, Dann ist das ein ambulanter Aufenthalt. Manchmal für mehrere Tage. Dann nennt man das stationärer Aufenthalt.

Hier finden Sie Infos zu dem Aufenthalt.

Zum Beispiel:

  • Wo muss ich hingehen?
  • Wo kann ich parken?
  • Was gibt es zum Essen?
  • Wo schlafe ich?
  • Um welche Uhrzeit kann ich Besuch kriegen?

Medizinische Fakultät

Das nächste Feld heißt Medizinische Fakultät.

Hauptnavigation mit Feldern: Goldenes Feld Medizinische Fakultät

Auf das Feld können Sie klicken. Sie kommen auf eine Internet-Seite mit Infos über das Lernen und Forschen am Klinikum.

Zum Beispiel:

  • Was kann ich am UKT studieren?
  • Was muss ich tun, wenn ich am UKT studieren möchte?
  • Wie viele Menschen studieren am UKT?
  • Welche Krankheiten werden gerade erforscht?
  • Wie viele Forscher und Forscherinnen hat das UKT?


Karriere

Das nächste Feld heißt Karriere.

Hauptnavigation mit Feldern: Goldenes Feld Karriere

Vielleicht suchen Sie eine neue Arbeit. Vielleicht möchten Sie am UKT arbeiten?

Wenn Sie auf das Feld Karriere klicken, kommen Sie auf eine Internet-Seite mit Infos zur Arbeit am UKT.

Zum Beispiel:

  • Was kann man am UKT arbeiten?
  • Wie kann ich mich bewerben? Das heißt: Sie fragen: darf ich am UKT arbeiten?
  • Warum ist es schön, am UKT zu arbeiten?


Kontakt

Das nächste Feld heißt Kontakt.

Hauptnavigation mit Feldern: Goldenes Feld Kontakt

Vielleicht haben Sie eine Frage an das UKT? Wem können Sie die Frage stellen?

Wenn Sie auf das Feld Kontakt klicken, kommen Sie auf eine Internet-Seite mit Infos zu den passenden Menschen für verschiedene Fragen. Das nennt man Kontakt. 

Zum Beispiel:

  • Einen Kontakt für Ihre Meinung. Vielleicht finden Sie etwas sehr gut. Oder vielleicht finden Sie etwas nicht so gut.
    Sagen Sie uns Ihre Meinung.
  • Die Postadresse: Sie möchten einen Brief an das UKT schreiben?
  • Einen Kontakt zum Spenden: Sie möchten Geld an das UKT spenden? 
  • Sie haben am UKT etwas verloren? Das Fundbüro hilft Ihnen das wieder zu finden.

Subnavigation

Was bedeuten die kleinen Felder in goldener Schrift?

 

Das Feld Presse ist für Menschen die für Zeitungen oder das Radio oder das Fernsehen arbeiten. 

Diese Menschen finden hier Infos und Kontakte

 

Das Feld Internationale Patienten: Hier finden Patientinnen und Patienten aus dem Ausland Infos.

Sie kommen von weit her.

Sie sprechen nicht deutsch.

Hauptnavigation: Lupensymbol Suche

Dieses Feld mit der Lupe führt auf die Suche.

Hauptnavigation: Englische Flagge für SprachauswahlHauptnavigation: Flagge für Sprachauswahl

Manche Internet-Seiten gibt es auch in Englischer Sprache. Dann erscheint das Zeichen mit der Flagge. Die Deutschlandflagge ist für deutsch. Die Englandflagge ist für englisch.