Springe zum Hauptteil

Patienten
und Besucher

Sozialberatung und Pflegeüberleitung

Um die weitere medizinische Behandlung und die pflegerische Versorgung nach dem stationären Aufenthalt zu gewährleisten, bieten wir unseren Patienten und Patientinnen mit deren Einwilligung ein strukturiertes Entlassmanagement an. Die Sozialberatungen oder Pflegeüberleitungen setzen sich dann mit Ihnen und falls gewünscht mit Ihren Angehörigen zusammen, um die weitere Versorgung zu besprechen und zu organisieren.

Gemeinsam stark!

Manchmal brauchen Erkrankte die Sozialberatung und auch die Pflegeüberleitung. Zum Beispiel, wenn vor dem Beginn einer Reha die Entlassung nach Hause möglich ist - und dort Hilfe nötig ist. Kein Problem. Wir sind ein Team und arbeiten eng zusammen.

Datenschutz

Bereits bei der stationären Aufnahme werden Sie um die schriftliche Einwilligung zum Entlassmanagement und der damit verbundenen Datenweitergabe z.B. an Pflegedienste gebeten.

Gemeinsam stark!

Frau in einem Bett und Krankenschwester

Sozialberatung

Die Sozialberatung unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei aktuellen, persönlichen und sozialen Problemen im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung und den Auswirkungen auf Ihr Leben und das Ihrer Angehörigen.

Mehr erfahren
Frau wird von einer Frau im Rollstuhl geschoben

Pflegeüberleitung

Die Pflegeüberleitung berät und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen, wenn es nach dem Klinikaufenthalt nach Hause geht. Sie bietet Hilfen in der weiteren Versorgung, beispielsweise durch Organisation eines ambulanten Pflegedienstes.

Mehr erfahren

Leitung

Oliver Kutz

Dipl. Pflegewirt (FH)
Bereichsleitung Sozialberatung und Pflegeüberleitung

Adresse: Otfried-Müller-Straße 10, 72076 Tübingen

Telefonnummer: 07071 29-87572

Faxnummer: 07071 29-4378

Michelle Ott

Fachwirtin Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Stv.Bereichsleitung Sozialberatung und Pflegeüberleitung

Adresse: Otfried-Müller-Straße 10, 72076 Tübingen

Telefonnummer: 07071 29-85077

Faxnummer: 07071 29-4644

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen