Springe zum Hauptteil

Patienten
und Besucher

Aufklärung und Einwilligung

Sie haben das Recht, über alles, was mit Ihnen geschieht, ganz genau informiert zu werden. Das Klinikpersonal klärt Sie über Ihre Erkrankung und die Behandlung bestmöglich auf. Wenn Ihnen trotzdem etwas nicht ganz klar ist, fragen Sie nach und lassen Sie sich alles noch einmal ganz genau erklären. Sie müssen mit der Behandlung einverstanden sein und dieses Einverständnis auch schriftlich bekunden. Nur in lebensbedrohlichen Notfällen, die ein rasches Eingreifen erfordern, kann auf diese Einwilligung verzichtet werden.

Hilfe und Beratung

Die folgenden Kontaktstellen helfen Ihnen im Konfliktfall oder bei schwierigen Fragen.

Datenschutz

Sämtliche Daten, die Sie uns bei der Aufnahme gegeben haben und natürlich auch alles, was Ihre Erkrankung und Behandlung betrifft, unterliegen dem gesetzlichen Datenschutz und werden nach den datenschutzrechtlichen Vorschriften behandelt.

Schweigepflicht

Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Klinikums unterliegen der Schweigepflicht. Über Ihre Erkrankung und alles, was Sie uns anvertrauen, müssen wir gegenüber Dritten Stillschweigen bewahren. Wenn Sie es wünschen, können Sie allerdings Ihren Arzt oder Ihre Ärztin von der Schweigepflicht entbinden, um von Ihnen genannten Personen Auskunft zu erteilen.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

In einer Patientenverfügung können Sie schriftlich festlegen, wie Sie in einer Situation, in der Sie nicht mehr für sich selbst entscheiden können, medizinisch behandelt werden möchten. Auf diese Weise können Sie auch bei fehlender Entscheidungsfähigkeit Einfluss auf die Behandlung nehmen und damit Ihr Selbstbestimmungsrecht wahren.
Tübinger Ratgeber zur Patientenverfügung

In einer Vorsorgevollmacht können Sie eine oder mehrere Personen Ihres Vertrauens bevollmächtigen, Sie bei Entscheidungen über ihre medizinische Behandlung zu vertreten, wenn Sie nicht mehr für sich selbst entscheiden können.

Informationen und Formulare zur Vorsorgevollmacht sowie zur Betreuungs- und Patientenverfügung finden Sie auch auf auf den Seiten des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz:

Mehr erfahren


Broschüren

Das Bundesministerium der Justiz gibt eine Reihe von Broschüren und Informationsmaterialien zu Patientenverfügung und Betreuungsrecht heraus. Sie können diese über den Publikationsversand der Bundesregierung kostenlos anfordern.

Mehr erfahren

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen