Springe zum Hauptteil

Kontakt
im Notfall

Notruf

In Notfällen: 112

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

In Notfällen: 116 117

Telefonzentrale UKT

Telefonnummer: 07071 29-0

Was tun im Notfall?

Ist der Zustand lebensbedrohlich?

Wählen Sie den Notruf bei lebensbedrohlichen Anzeichen wie Schock, Kreislaufversagen, Bewusstseinsstörungen, akuter Atemnot oder Atemstillstand, starken Schmerzen oder Verletzungen mit starker Blutung.

Wenden Sie sich an die Giftzentrale Baden-Württemberg, wenn der Verdacht auf eine Vergiftung besteht.

Notruf

112

Giftzentrale Baden-Württemberg

0761 192-40

Handelt es sich um einen akuten Krankheitsfall ohne lebensbedrohlichen Anzeichen?

Setzen Sie sich mit Ihrer Haus- oder Facharztpraxis in Verbindung. Außerhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich an den ärztlichen und kinderärztlichen Bereitschaftsdienst oder besuchen Sie eine der Notfallpraxen am Klinikum.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (bundesweit)

116 117

Zentrale Notaufnahme ZNA

Zentrale Notaufnahme (ZNA)

In der Zentralen Notaufnahme (ZNA) des Universitätsklinikums Tübingen steht 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr ein multiprofessionelles Team bereit, um unseren Notfallpatientinnen und -patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Über uns Informationen für Patientinnen und Patienten Informationen für medizinisches Personal

Notaufnahmen am Klinikum

Warum Sie manchmal warten müssen
Zeit ist in der Notfallversorgung ein wichtiger Faktor. Die Reihenfolge der Behandlung erfolgt nicht nach dem Zeitpunkt des Eintreffens, sondern nach der medizinischen Dringlichkeit. Notfälle, die mit dem Rettungsdienst eingeliefert werden, haben meist Vorrang.

Kontakt und Anfahrt zu den Notaufnahmen am Universitätsklinikum

Zentrale Notaufnahme (ZNA) Bereich Medizinische Klinik

mit integrierter Chest Pain Unit (Brustschmerzeinheit, CPU)

07071 29-82090

Hoppe-Seyler-Straße 3
72076 Tübingen
(Bushaltestelle Kliniken Berg)

Anfahrt


Chirurgische oder orthopädische Notfälle wenden sich an die

Zentrale Notaufnahme (ZNA) Bereich Crona Kliniken

07071 29-86682

Hoppe-Seyler-Straße 3
72076 Tübingen
(Bushaltestelle Kliniken Berg)

Anfahrt


Neurologische Notfälle wenden sich an die

Zentrale Notaufnahme (ZNA) Bereich Crona Kliniken

07071 29-86682

Hoppe-Seyler-Straße 3
72076 Tübingen
(Bushaltestelle Kliniken Berg)

Anfahrt

Kreißsaal der Frauenklinik

07071 29-83111
07071 29-82211

Gynäkologischer Notfall

07071 29-82211
07071 29-82224

Calwerstraße 7
72076 Tübingen
(Bushaltestellen Kliniken Tal oder Calwerstraße)

Anfahrt

Telefonische Rufbereitschaft der niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte

0180 6070710

Mo - Fr von 18 - 21 Uhr

Nachts ist die Notfallambulanz der Kinderklinik für Notfälle zuständig.


Ambulanz der Kinderklinik

Ebene 3
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
Zugang über die Liegendkrankeneinfahrt Crona Kliniken (ausgeschildert)
Bushaltestelle Kliniken Berg

Anfahrt

Sa - So und Feiertage
10 - 19 Uhr (ohne Voranmeldung)

Kinderchirurgische Ambulanz - Crona Kliniken

07071 29-85822
07071 29-86682

Ebene 3
Hoppe-Seyler-Straße 3
72076 Tübingen
(Bushaltestelle Kliniken Berg)

Urologische Notfälle wenden sich an die

Zentrale Notaufnahme (ZNA) Bereich Crona Kliniken

07071 29-86682

Hoppe-Seyler-Straße 3
72076 Tübingen
(Bushaltestelle Kliniken Berg)

Anfahrt

Zahnärztlicher Notdienst der Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Mo bis Do
17 - 21 Uhr
Fr
15 - 21 Uhr
Sa bis So
und Feiertage
9 - 13 Uhr

  • Außerhalb dieser Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Hauszahnarzt oder an den Notdienst der Kassenzahnärztlichen Vereinigung für den Landkreis Tübingen.

Mo bis Do
21 - 7.45 Uhr
Fr
21 - 9 Uhr
Sa bis So
und Feiertage
ab 13 Uhr

Den für Ihr Wohngebiet zuständigen Notdienst erfahren Sie über die Notdienstsuche.

Für den Landkreis Tübingen können Sie den Notdienst auch unter der folgenden Nummer abfragen:

0761 120 120 00

Chirurgische Notfälle: Notdienst der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Bei Notfällen, die operativ bzw. chirurgisch versorgt werden müssen, wie z.B. Unfälle, Frakturen, Blutungen nach Operationen oder Abszesse.

Mo bis Fr
8 - 16.30 Uhr

kommen Sie bitte in unsere Ambulanz.

07071 29-85150

Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Osianderstr. 2-8
72076 Tübingen

Anfahrt

Werktags
16.30 - 8 Uhr
Wochenende
und Feiertage

finden Sie uns in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik.

07071 606-0

Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik (BG)
Schnarrenbergstraße 95
72076 Tübingen

Anfahrt 

Elfriede-Aulhorn-Straße 7
72076 Tübingen
Ebene 3

Vor Ort melden Sie sich auch im Notfall bitte bei der Patientenanmeldung an. 

Sollte diese nicht geöffnet haben, wenden Sie sich bitte an die Pforte 

07071 29-88088

Anfahrt

Kliniken Tal: Kreißsaal, Zahn-Notfall



Kliniken Berg: Zentrale Notaufnahme, Augen-Notfall

Notdienst

Notdienst

Notfallpraxen am Klinikum und ärztlicher Bereitschaftsdienst

Die Ärztinnen und Ärzte der Notfallpraxen ersetzen außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten Ihren Haus- oder Facharzt. 

KV-Notfallpraxis

Hausärztliche Notfallpraxis für den Kreis Tübingen

Rufnummer für den ärztlichen Notfalldienst: 

116117 (Anruf ist kostenlos)

Mo-Do von 19.00-22.00 Uhr,
Fr von 16.00-22.00 Uhr,
Sa, So, Feiertag von 8.00-22.00 Uhr

In der Medizinischen Klinik
Otfried-Müller-Straße 10
72076 Tübingen
(Bushaltestelle Kliniken Berg)

Anfahrt

KV-Notfallpraxis Kinder- und Jugendmedizin

Rufnummer für den kinderärztlichen Notfalldienst:

116117 (Anruf ist kostenlos)

Ebene 3
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
Zugang über die Liegendkrankeneinfahrt Crona Kliniken (ausgeschildert)
Bushaltestelle Kliniken Berg

Anfahrt

Samstag - Sonntag und Feiertage
10.00 - 19.00 Uhr (ohne Voranmeldung)

Nachts ist die Notfallambulanz der Kinderklinik für Notfälle zuständig.

Ambulanz Kinderklinik

Kinderchirurgische Ambulanz - Crona Kliniken

HNO-Notfallpraxis der Landkreise Tübingen, Reutlingen, Zollernalbkreis, Göppingen, Esslingen und Böblingen.

Rufnummer für den HNO-ärztlichen Notfalldienst: 

116117 (Anruf ist kostenlos)

In der Ambulanz der HNO-Klinik
Elfriede-Aulhorn-Straße 5
72076 Tübingen
(Bushaltestelle Kliniken Berg)

Anfahrt

Samstag - Sonntag und Feiertage
08.00 - 20.00 Uhr

Bitte wenden Sie sich nach Möglichkeit in augenheilkundlichen Notfällen an den Augenärztlichen Notdienst.

 Rufnummer für den augenärztlichen Notfalldienst: 

116117 (Anruf ist kostenlos)

 Rufnummer für den zahnärztlichen Notfalldienst: 

116117 (Anruf ist kostenlos)

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen