Springe zum Hauptteil

Patienten
und Besucher

Ambulante Behandlung am Universitätsklinikum

Kommen Sie ambulant zu uns, ermöglichen in jedem Fachgebiet eine Vielzahl an Ambulanzen und Spezialsprechstunden eine an Ihr Krankheitsbild angepasste Therapie. Häufig geht der Behandlung in der Fachambulanz ein Besuch der Allgemeinambulanz voraus.

Terminvereinbarung

Termine werden direkt mit den Ambulanzen vereinbart. Die Telefonzentrale verbindet Sie gern.

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-0 


Medizinische Versorgungszentren (MVZ)

Die MVZ sind ein wichtiger Bestandteil des Universitätsklinikums Tübingen für die ambulante Versorgung. Bereits 2007 gründete das Universitätsklinikum sein erstes MVZ mit den Fachgebieten Radioonkologie und Medizinische Genetik. Heute verfügt es über drei MVZ an fünf Standorten mit acht Fachgebieten:

  • Radioonkologie
  • Medizinische Genetik
  • Neurochirurgie
  • Laboratoriumsmedizin
  • Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie 
  • Anästhesiologie/Schmerzmedizin
  • Pathologie
  • Neuropathologie

Neben Tübingen stehen den Patienten und Patientinnen auch wohnortnahe Versorgungsangebote zur Verfügung. So bietet das Fachgebiet Radioonkologie ambulante strahlentherapeutische Behandlungen am Klinikum am Steinenberg in Reutlingen an. Den meist Schwerkranken wird hierdurch der oftmals längere Anfahrtsweg während der mehrwöchigen Behandlungszeit nach Tübingen erspart.

Im Zentrum für Strahlentherapie und Humangenetik am Diakonie-Klinikum in Stuttgart bietet das Universitätsklinikum ebenfalls ambulante Strahlentherapien und humangenetische Beratungen an.

Chronisch Schmerzerkrankte werden seit Oktober 2017 in der Zweigpraxis für Anästhesiologie/ Schmerzmedizin des MVZ des Universitätsklinikums Tübingen in der Europstraße 3, direkt im Stadtzentrum von Tübingen, behandelt. 

Die Behandlung erfolgt auf höchstem universitärem Niveau und in enger Vernetzung mit unseren Kliniken und Instituten. Durch den Einsatz von erfahrenem ärztlichen und exzellent ausgebildetem Fachpersonal stehen wir für die bestmögliche medizinische Versorgung ein.

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)

Gebäude mit vielen Fenstern

MVZ des Universitätsklinikums Tübingen

Neben Tübingen stehen den Patienten und Patientinnen auch wohnortnahe Versorgungsangebote in Reutlingen und Horb zur Verfügung. Zu den Behandlungsgebieten gehören Radioonkologie, Medizinische Genetik, Neurochirurgie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie und Anästhesiologie.

Kontaktdaten
Scan von Körperteil

Zentrum für Strahlentherapie und Humangenetik Stuttgart

Am Zentrum für Strahlentherapie und Humangenetik am Diakonie-Klinikum Stuttgart (MVZ-UKT-gGmbH) bietet das Universitätsklinikum ambulante Strahlentherapien und humangenetische Beratungen an.

Mehr erfahren
Petrischalen im Labor

MVZ Pathologie und Neuropathologie Tübingen

Das MVZ sichert die Kontinuität der ambulanten Diagnostik in den beiden Spezialbereichen Pathologie und Neuropathologie.

Mehr erfahren

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen