Springe zum Hauptteil

201
202
200
203
204

Adresse: Calwerstraße 14
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-82311


Faxnummer: 07071 29-4141


Substitutionsambulanz im Therapiezentrum Sucht Weststadt

Im Therapiezentrum Sucht in der Weststadt Tübingens betreibt die Sektion Suchtmedizin der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie eine Substitutionsambulanz. Menschen mit einer Abhängigkeit von Opioiden können sich hier zu einer Substitutionsbehandlung anmelden. Im Fall einer Abhängigkeit von anderen illegalen Drogen stehen wir für eine Beratung zur Verfügung.


Ziele

Angestrebt wird eine stabile Substitution mit dem langfristigen Ziel eines Ausstiegs aus dem Drogengebrauch.

Leitung

Prof. Dr. Anil Batra

Stellv. Ärztlicher Direktor, Leiter der Sektion Suchtmedizin und Suchtforschung

Personenprofil: Mehr zur Person

Anmeldung

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Montag bis Freitag:
09 -12 Uhr und 13 -15 Uhr


07071 29-87282

07071 79-63107


Vergabezeiten der Substitution:

Montag, Dienstag und Freitag
8.00 - 11.00 Uhr
Mittwoch, Donnerstag
8.00 - 11.00 Uhr und 16.00 - 16.45 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage
8.15 - 9.00 Uhr

07071 29-87282


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Therapiezentrum Sucht Weststadt
Beim Kupferhammer 5/1
72070 Tübingen Mit Zug oder Bus: Regionalbahn, Haltestelle Tübingen West Buslinien: 11, 12, 14 Fußweg vom Bahnhof: ca. 300 m


Therapieinhalte

Therapieinhalte

  • Vorgespräche und Diagnostik
  • Substitution mit allen gängigen, zugelassenen Substitutionsmitteln
  • Abstinenzkontrolle
  • Medizinische Mitbetreuung
  • Psychiatrische Abklärung und Mitbehandlung, wenn erforderlich
  • Psychosoziale Beratung

Im Therapiezentrum Sucht in der Weststadt Tübingens finden Sie zudem ein Angebot für Tagesstrukturierende Maßnahmen und eine Tagesrehabilitation für suchtkranke Menschen.

Flyer zum Angebot

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen