
Zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten und der Beschäftigten

Füllen Sie diesen Fragebogen gerne schon am Vortag Ihres Termins bei uns aus.
You are welcome to fill out this questionnaire the day before your appointment with us.

Hinweise zu Covid-19
Zu den aktuellen Informationen, Empfehlungen und dem Live-Ticker ...Telefon-Hotline bei Suchtproblemen
Die Sektion Suchtmedizin und Suchtforschung bietet in Zeiten der Corona-Krise Suchtberatungen auch am Telefon an.
Mehr erfahrenCorona-Angst Krisentelefon
Das Zentrum für Psychische Gesundheit steht Ihnen mit psychotherapeutischer Beratung und Krisenintervention in Akutsituationen, gerne zur Verfügung.
Mehr erfahrenÜber uns
Die allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen bietet ein modernes und auf die Patienten und ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Behandlungsangebot für das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen. Sie verfügt über modernste Diagnoseverfahren, so dass auch komplexe psychische Erkrankungen abgeklärt werden können.
Krankenversorgung
Unser Behandlungsangebot deckt das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen ab.
Schwerpunkte
- Depressionen
- Angststörungen
- Qualifizierte Alkoholentgiftung
- Qualifizierte Drogenentgiftung
- Persönlichkeitsstörungen
(stationär und tagesklinisch) - Psychische Störungen bei Älteren
(stationär und tagesklinisch) - Schizophrene Psychosen
- Zwangsstörungen
- Traumafolgestörungen


Forschung
Forschung
- Hirnfunktionsmessungen bei psychischen Erkrankungen
- Tabakentwöhnung
- Alkoholabhängigkeit und Suchtforschung
- Hirnstimulationsverfahren
- Gerontopsychiatrie
- Psychotherapie bei Schizophrenien
- Affektive und kognitive Neuropsychiatrie
- Molekularbiologische Untersuchungen
Lehre
- Lehrveranstaltungen für Studierende
- Praktisches Jahr
- Famulatur
Karriere
- Initiativbewerbungen
- Fort- und Weiterbildung
- Ärztliche Fort- und Weiterbildung
- Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten
- Psychiatrische Weiterbildung für Pflegeberufe