Das Promotionsbüro ist für alle Promotionsverfahren und -programme der Medizinische Fakultät zuständig. Bitte beachten Sie, dass jedes Promotionsverfahren eine eigene Promotionsordnung hat sowie eigene Formulare, die Sie unter der jeweiligen Überschrift finden
Promotionsbüro
Alle Promotionsverfahren an der Medizinischen Fakultät werden vom Promotionsbüro begleitet und betreut.

Sprechzeiten
07071 29-76865Mo 14:30 - 16:00,
Di 08:30 - 10:30 und
Do 11:00 - 13:00.
Kontakt
Medizinische Fakultät Tübingen
Promotionen
frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Geissweg 5, 72076 Tübingen
E-Mail-Adresse: promotionen@med.uni-tuebingen.de
Antragsunterlagen und Dissertationen senden Sie bitte per Post.
Dissertationen können auch bei der Poststelle abgegeben werden :
Geissweg 3 (Erdgeschoss), 72076 Tübingen
Von Montag bis Donnerstag: 9:00-15:00 Uhr und Freitag: 9:00-12:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerinnen
|
Dr. med. / Dr. med. dent. / Dr. sc. hum. |
Öffnungszeiten: promotionen@med.uni-tuebingen.de Adresse: Geissweg 5, 72076 Tübingen Telefonnummer: 07071 29-72589 |
|
Dr. med. / Dr. med. dent. / Dr. sc. hum. |
E-Mail-Adresse: promotionen@med.uni-tuebingen.de Adresse: Geissweg 5, 72076 Tübingen Telefonnummer: 07071 29-72589 |
|
Dr. sc. hum., Internationale, Promotionskolleg |
E-Mail-Adresse: tanja.riess@med.uni-tuebingen.de Adresse: Geissweg 5, 72076 Tübingen Telefonnummer: 07071 29-77926 |
|
PhD |
E-Mail-Adresse: lina.maria.bandholz-cajamarca@med.uni-tuebingen.de Adresse: Geissweg 5, 72076 Tübingen Telefonnummer: 07071 29-77438 |
Aktuelle Regelungen
Aktuelle Regelungen für Promotionsverfahren:
- Einsicht in die Gutachten
ist nur nach vorheriger Terminabsprache per E-Mail möglich. Es gilt die die 3G Regelung. - Promotionsprüfungen
Mündliche Prüfungen in Promotionsverfahren werden in der Regel weiterhin online durchgeführt. Sollten Sie sich mit Ihren Prüfer/-innen für eine Präsenzprüfung entscheiden, dann sind Sie und der/die Vorsitzende der Prüfung verantwortlich für die Einhaltung der zum Zeitpunkt der Prüfung gültigen Coronabestimmungen. - Fernzugang für Doktorand*innen:
Für Promovierende, die von der Fakultät angenommen sind und über einen zentralen Benutzer-Account verfügen, kann ein Antrag auf befristeten Fernzugang gestellt werden. Dieser Antrag muss von dem / der habilitierten Betreuer/in über ein Formular gestellt und an das Promotionsbüro gesendet werden.Promovierende, die nicht an der Universität Tübingen immatrikuliert sind und weder ein Beschäftigungsverhältnis an der Universität haben noch Landesangestellte am UKT sind, können beim ZDV einen Doktoranden-Account beantragen. Das Formular finden Sie hier - Urkunden
werden per Einschreiben verschickt. Sobald die Urkunde zum Versand bereit ist, informieren wir Sie per E-Mail. Falls die Urkunde an eine andere Adresse gehen soll, teilen Sie uns diese bitte mit. Sollte eine andere Person die Urkunde entgegennehmen, wird hierfür eine Vollmacht benötigt, die der Post vorgezeigt wird.
International candidates
To register as doctoral candidates, please follow these steps:
1. Contact Supervisior
2. Contact Tanja Rieß (for Dr med or Dr.sc.hum) or Lina Bandholz (for PhD)
Further information:
- Accomodation / visa issues: Welcome Center
- Language skills: for non-native speakers, an English proficiency at C1 level is essential
Dezernat II, Abteilung 4
Welcome Center (https://uni-tuebingen.de/en/international/welcome-center/registration/)
Wilhelmstraße 19 (Ground floor 0.19 – 0.25)
72074 Tübingen
welcomecenter@uni-tuebingen.de
Dr.med., Dr.med.dent.
Ab dem 01. Februar 2022 tritt die neue Promotionsordnung für die Verfahren Dr. med. und Dr. med. dent. in Kraft.
Vorgehen zur Anmeldung als Doktorand/-in
- Suche nach Promotionsthema und Betreuer/in (siehe mehr: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/medizinische-fakultaet/promotionen/promotionsbrse)
- Besuch der Veranstaltung „Gute wissenschaftliche Praxis (GWP) für Promotionssuchende“
- E-Mail ans Promotionsbüro mit Scan der Teilnahmebescheinigung GWP für Promotionssuchende mit der Bitte um Zusendung des Zugangscode zum Online-Anmeldeportal (promotionen@med.uni-tuebingen.de)
- Vorbereitung / Ausfüllen der Antragsunterlagen in Word, gemeinsam mit habilitierter/em Betreuer/in
- Übertrag der Inhalte in das Online-Portal
- Einreichung des unterschriebenen Antrags und weiterer Unterlagen (Betreuungsvereinbarung, Kopie der Zeugnisse, CV, ggfs Ethikvotum oder Tierversuchsgenehmigung) im Promotionsbüro
- Begutachtung durch wissenschaftliche Begleitperson
- Bei positiver Stellungnahme: Annahme als Doktorand/in für drei Jahre
Informationen und Formulare
Informationen | Stand | Download |
---|---|---|
Promotionsordnung 2022 | 01.02.2022 | |
Merkblatt zum Promotionsverfahren Dr.med./Dr.med.dent. | 03/2022 | pdf |
Logbuch zum Promotionsverfahren Dr.med./Dr.med.dent. | 08/2022 | pdf |
Informationen über Dissertation und Disputation | Stand | Download |
---|---|---|
Merkblatt zum Erstellen der Dissertation | 02/2022 | |
Informationen Ablauf Disputation | 22.10.2014 |
Formulare | Stand | Download |
---|---|---|
Ausfüllhilfe Anmeldung Dr. med. / Dr. med. dent | 03/2022 | |
Antrag auf Zulassung Dr. med./Dr. med. dent. | 09/2019 | |
Antrag auf Verlängerung der Frist zur Abgabe der Zulassungsunterlagen | 08/2022 | |
Zustimmung zur elektronischen Veröffentlichung | 12.07.2016 | |
Checkliste Dissertationsschrift | 07/2021 | |
Antrag auf Fernzugang | 04/2020 | |
Betreuungsvereinbarung | 06/2021 | |
Unbedenklichkeitserklärung | 06/2021 |
Dr.sc.hum.
Das Promotionsverfahren zum Dr. sc. hum ist für Absolventen medizinnaher und nichtmedizinischer Studiengänge (z.B. Biotechnologie, Molekulare Medizin, Medizintechnik, bestimmte Ingenieur und Naturwissenschaften, Psychologie, in Einzelfällen auch Fächer wie Sozialwissenschaften Rechts und Wirtschaftswissenschaften u.a.) gedacht, die an der Medizinischen Fakultät im Rahmen eines interdisziplinären Projektes promovieren möchten.
Informationen über Dissertation und Disputation | Stand | Download |
---|---|---|
Promotionsordnung 2016 | 05/2016 | pdf |
Merkblatt zum Erstellen der Dissertation | 02/2022 | pdf |
Informationen Ablauf Disputation | 22.10.2014 | pdf |
Formulare | Stand | Download |
---|---|---|
Antrag auf Annahme als Doktorand/in Dr. sc. hum. | 07/2019 | pdf |
Antrag auf Zulassung Dr. sc. hum. | 29.07.2019 | pdf |
Antrag auf Verlängerung der Frist zur Abgabe der Zulassungsunterlagen | 09/2020 | pdf |
Zustimmung zur elektronischen Veröffentlichung | 12.07.2016 | pdf |
Checkliste Dissertationsschrift | 07/2021 | pdf |
Antrag auf Fernzugang | 04/2020 | pdf |
Betreuungsvereinbarung | 06/2021 | pdf |
Unbedenklichkeitserklärung | 06/2021 | pdf |
PhD in Experimental Medicine
Zielgruppe des PhD-Studiengangs Experimental Medicine sind Absolventen medizinischer Studiengänge und der Naturwissenschaften, die Interesse an einer intensiven wissenschaftlichen Ausbildung haben und sich auf eine Tätigkeit im Bereich der medizinischen Forschung und Grundlagenforschung vorbereiten möchten. Besonders begabte Medizinstudenten können das PhD-Studium bereits nach bestandenem M1 aufnehmen.
Allgemeine Empfehlungen und Vorgaben
Für Betreuende
Promotionsbetreuende verpflichten sich zur regelmäßige Teilnahme am Kurs GWP für Promotionsbetreuende
Dokument | Stand | Download |
---|---|---|
Merkblatt zum Antrag auf Promotionsrecht nach § 4c der PO | 06.08.2014 | pdf |