Springe zum Hauptteil

Ethik-Kommission
an der Medizinischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität und am Universitätsklinikum Tübingen

Die Ethik-Kommission arbeitet auf der Grundlage der ärztlichen Berufsregeln, insbesondere der revidierten Deklaration von Helsinki, der Generalversammlung des Weltärztebundes und des geltenden Rechts. Sie gewährt Hilfe durch Beratung und durch die Beurteilung ethischer und rechtlicher Aspekte medizinischer Forschung am Menschen.

Zuständigkeitsbereich

Die Ethik-Kommission an der Medizinischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität und am Universitätsklinikum Tübingen ist für medizinische Forschungsvorhaben am Menschen zuständig, die am Universitätsklinikum Tübingen oder an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen einschließlich der zugeordneten akademischen Lehrkrankenhäuser von einem Mitglied der Medizinischen Fakultät im Sinne von § 9 LHG durchgeführt werden.

Allgemeine Informationen zur Antragstellung

Bitte reichen Sie Ihren Antrag in Papierform (1 Exemplar) per Hauspost oder Post und die elektronische Version als pdf.Datei per E-Mail oder auf einem Datenträger ein.

 Eine Ausnahme bilden klinische Prüfungen mit Arzneimitteln:
Tübingen ist zuständig (federführend)

Erstantrag, Amendments und Nachmeldungen: Ein Exemplar in Papierform und eine CD mit sämtlichen Unterlagen.

Tübingen ist beteiligte Ethik-Kommission 

Erstantrag: Ein Anschreiben und eine CD.
Amendments: Elektronischer Antrag per Email oder ein Anschreiben und eine CD.
Nachmeldungen: Elektronischer Antrag per Email oder ein Anschreiben und eine CD

Die Geschäftsstelle der Ethik-Kommission


Professor Dr. med. Karl Jaschonek

(Vorsitzender)

Innere Medizin

Professor Dr. med. Dr. phil. Urban Wiesing

(1. Stellv. Vorsitzender)

Medizinische Ethik

Professor Dr. med. Dieter Luft

(2. Stellv. Vorsitzender)

Innere Medizin

Dr. med. Olga Scheck

Leitung der Geschäftsstelle

Adresse: Gartenstraße 47
72074 Tübingen

Dr. rer. nat. Bettina Wegenast-Braun

Leitung der Geschäftsstelle

Adresse: Gartenstraße 47
72074 Tübingen

Anett Rönnfeld

Gartenstraße 47
72074 Tübingen

E-Mail-Adresse: ethik.kommission@med.uni-tuebingen.de

Helga Gonser

Gartenstraße 47
72074 Tübingen

E-Mail-Adresse: ethik.kommission@med.uni-tuebingen.de

Dr. rer. nat. Kai Kannenberg

Gartenstraße 47
72074 Tübingen

E-Mail-Adresse: ethik.kommission@med.uni-tuebingen.de

Katrin Waldmann

Gartenstraße 47
72074 Tübingen

E-Mail-Adresse: ethik.kommission@med.uni-tuebingen.de

 

Vorsitzende der Ethik-Kommission

Professor Dr. med. Karl Jaschonek

(Vorsitzender)

Innere Medizin

Professor Dr. med. Dr. phil 

Urban Wiesing

(1. Stellv. Vorsitzender)

Medizinische Ethik

Professor Dr. med. Dieter Luft

(2. Stellv. Vorsitzender)

Innere Medizin

 

Mitglieder der Ethik-Kommission

Professor Dr. med. Berthold Drexler

Anästhesiologie

Professor Dr. med. Jürgen Honegger

Neurochirurgie

Professor Dr. med. dent. Bernd Koos

Zahnmedizin

Professor Dr. phil. Dipl. Psych. Stefan Klingberg

Psychologie, Psychotherapie

Professor Dr. med. Holger Lerche

Neurologie

Professor Dr. rer. nat. Peter Martus

Biometrie

Professor Dr. med. Klaus Mörike

Klinische Pharmakologie

Professor Dr. med. Christian F. Poets

Pädiatrie

Ulrike Röllecke

Laie

Professor Dr. iur. Dr. h. c. Georg Sandberger

Jurist

Dipl.-Ing. Frank Stegmaier

Medizinproduktesicherheit

Stellvertretende Mitglieder der Ethik-Kommission 

Privatdozent Dr. med. Andreas Badke

Chirurgie

Dr. med. Gottfried Maria Barth

Psychiatrie

Dr. Daniel Becker

Medizinische Ethik

Dr. rer. nat. Gunnar Blumenstock

Biometrie

Erika Braungardt-Friedrichs

Laie

Dr. med. Kathrin Brockmann

Neurologie

Privatdozentin Dr. med. Lusine Danielyan

Klinische Pharmakologie

Professor Dr. med. Christoph Deuter

Ophthalmologie

Dr. med. Christian Eick

Innere Medizin

Professor Dr. iur. Jörg Eisele

Jurist

Dr. med. Florian Funer, M.A. Mag. theol.

Medizinische Ethik

Dr. med. Barbara Hermes

Innere Medizin

Professor Dr. med. dent. Fabian Hüttig

Zahnmedizin

Privatdozent Dr. med. Dr. med. univ. Philipp Horvath

Chirurgie

Professor Dr. med. Peter Lang

Pädiatrie

Professor Dr. med. Ulrich Lauer

Wi.-Ing. Thomas Littau

Innere Medizin

Medizintechnik

Professor Dr. med. Christina Pfannenberg

Radiologie

Privatdozent Dr. med. Sven Poli

Neurologie

Professor Dr. iur. Gottfried Schiemann

Jurist

Professor Dr. med. Matthias Schwab

Klinische Pharmakologie

Professor Dr. Norbert Schmitz

Statistik/Public Health

Professor Dr. med. Andreas Stengel

Psychosomatik

Professor Dr. med. Karl Welte

Pädiatrie

Professor Dr. med. Marko Wilke

Pädiatrie

Sitzungstermine 2023
  • 16. Januar
  • 06. Februar
  • 27. Februar
  • 20. März
  • 17. April
  • 08. Mai
  • 05. Juni
  • 26. Juni
  • 17. Juli
  • 07. August
  • 28. August
  • 18. September
  • 09. Oktober
  • 30. Oktober
  • 20. November
  • 11. Dezember 
Sitzungstermine 2024
  • 15. Januar

Anfrage zum Ethik Antrag

Name
Projektnummer (optional)
Studientitel
Einreichung Antrag (Upload)
Allgemeine Fragen zur Antragstellung
Fragen zur Antragstellung und Bearbeitung
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen