Bitte verwenden Sie ab sofort für die Antragstellung die „einheitlichen Antragsunterlagen für Antragstellende“ des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland e. V. (AKEK - https://www.akek.de/sonstige-studien/).
„Ein-Votum“- Verfahren für multizentrische Studien ist derzeit in Baden-Württemberg nicht möglich. Bei multizentrischen Studien, die bereits in einem anderen Bundesland beraten wurden, ist die Einreichung der vollständigen Unterlagen zusammen mit dem Votum der erstberatenden Ethik-Kommission erforderlich.
Der Antrag an die Ethik-Kommission besteht aus:
• Begleitschreiben mit ggf. wesentlicher Information zum Antrag in Stichworten und Information über das Studienteam
• Antragsformular
• Synopse
• Prüfplan (hier bitte aus den AKEK Vorlagen die passende Variante auswählen):
- Variante A: prospektive Studie, mono- und multizentrisch
- Variante B: Verwendung von Proben aus einer bestehenden Biobank
- Variante C: Analyse von Daten aus einer bestehenden Datenbank/Register
- Variante D: Retrospektive Auswertung von Daten aus der klinischen Routine
• ggf. Aufklärungstext und Einwilligungserklärung, Information und Einwilligungserklärung zum Datenschutz
• ggf. sonstigen Unterlagen (Fragebögen, Rekrutierungsmaterialien usw.)
• Angaben zur Eignung der Studienzentrums und zur Finanzierung der Studie (bitte entweder im Prüfplan erläutern oder Vorlagen des AKEK verwenden)
Antrag auf finanzielle Förderung (DFG etc.):
- Begleitschreiben mit wesentlicher Information zum Antrag
- Prüfplan DFG
- Antrag auf finanzielle Förderung
- ggf. Aufklärungstext und Einwilligungserklärung sowie sonstige Unterlagen
Master- oder sonstige studentische Abschlussarbeit:
- Begleitschreiben
- Prüfplan – geprüft und gegengezeichnet vom Betreuer/von der Betreuerin
- ggf. Aufklärungstext und Einwilligungserklärung, Anschreiben
Änderung / Amendment
- Begleitschreiben mit wesentlicher Information zur geplanten Änderung insbesondere einer Begründung und einer Risiko/Nutzen Abwägung der Änderung.
- Liste der vorgenommenen Änderung
- Aktualisierte Version der Studienunterlagen mit markierten Änderungen (Versionsnummer und Versionsdatum bitte anpassen, bitte prüfen ob Änderungen im Aufklärungstext erforderlich sind)