Springe zum Hauptteil

Außerplanmäßige Professuren

Der Senat kann einem Privatdozenten/einer Privatdozentin auf Vorschlag der Fakultät nach in der Regel zweijähriger Lehrtätigkeit die Bezeichnung "außerplanmäßiger Professor" bzw. "außerplanmäßige Professorin" verleihen (§ 39 (4) LHG vom 23.12.2004). Die Voraussetzungen und die einzureichenden Unterlagen entnehmen Sie bitte dem Merkblatt. 

Der Fakultätsrat hat einen Apl-Ausschuss eingerichtet. Als Mitglieder sind die drei Vorsitzenden der Habilitationskommissionen, einer/eine der Studiendekane/der Studiendekaninnen, ein/-e Vertreter/-in der Akademischen Mitarbeiter/-innen und ein/-e Vertreter/-in der Studierenden in den Ausschuss gewählt worden. Für das Mitglied aus dem Kreis der Studierenden wurde ein/-e Stellvertreter/-in benannt. 

Der Ausschuss

- befasst sich mit den Anträgen,

- gibt gfs. Empfehlungen an die Antragsteller,

- berät den Fakultätsrat in der abschließenden Beschlussfassung.

 

Zu laufenden Verfahren und Verfahrensständen werden keine Auskünfte gegeben. 

Die Bearbeitung kann frühestens 8 Wochen vor Ablauf der 2-Jahresfrist aufgenommen werden.

Kontakt

Dr. Inka Montero

Bereichsleitung Akademische Laufbahn

Telefonnummer: 07071 29-77929

E-Mail-Adresse: inka.montero@med.uni-tuebingen.de

Sandra Ferro /
Anna Rönnfeld

Adresse: Geissweg 5/ Büro 5 (EG)

E-Mail-Adresse: apl@med.uni-tuebingen.de

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Fragen zur APL-Professur: 

apl@med.uni-tuebingen.de

Bitte senden Sie uns Ihr Anliegen, sowie Ihre Kontaktdaten zu.


Portal für Anträge zur außerplanmäßigen Professur

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen für Ihren Antrag auf Einleitung des Verfahrens zur Außerplanmäßigen Professur über das Portal ein. Bitte beantragen Sie Ihre Zugangsdaten über:

apl@med.uni-tuebingen.de

Ansprechpartnerinnen

Downloads


Standdownload
Mitglieder Apl-AusschussDezember 2022pdf
Merkblatt zur Einreichung der Unterlagen                                    Oktober 2020pdf 
Antragsformular2023
docx
Lehrveranstaltungen
März 2021
xlsx
Lehrevaluation

Homepage
PersonalbogenJanuar 2011docx
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen