Die Rolle der Apotheken für die künftige Sicherstellung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum in Baden-Württemberg (abgeschlossen)
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels verändert sich auch der medizinische Versorgungsbedarf und damit der Arzneimittelbedarf und die Apothekenlandschaft in Deutschland. Von besonderer Bedeutung hierbei ist die Sicherstellung der medizinischen Versorgung in strukturschwachen Regionen, da dort häufig die Bevölkerung älter ist (d.h. der Versorgungsbedarf höher) und gleichzeitig die Erreichbarkeit der Versorgungseinrichtungen schlechter. In diesem Gutachten sollen in einem ersten Teil die Veränderungen und Entwicklungen in der Arzneimittelversorgung in Deutschland dargestellt und deren Ursachen diskutiert werden. Hierzu gehören Entwicklungen des Bedarfs ebenso wie die der Apothekenlandschaft und deren gesetzlichen Rahmenbedingungen. Im nächsten Schritt werden Experteninterviews genutzt, um diese Entwicklungen zu bewerten und neue Gestaltungsmöglichkeiten zu eruieren. Zusammen mit Evidenz und Beispielen aus der Literatur werden diese in Form von Handlungsempfehlungen konkret aufgearbeitet.
Kooperationspartner
REBMANN Research GmbH & Co. KG
Förderung
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Certificates and Associations

Focus: Top National Hospital 2025

Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25

Quality partnership with the PKV

Family as a success factor

Pension provision for the public sector