NAPKON
Als Teil des Nationalen Pandemie Kohorten Netz (NAPKON) beteiligt sich das Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung am Aufbau einer bundesweiten Kohorte von Patientinnen und Patienten mit COVID-19. Diese Kohorte liefert eine sehr solide Datengrundlage, auf deren Basis sich wissenschaftliche Fragestellungen ableiten und beantworten lassen. So können u.a. Risikofaktoren, Verläufe und Folgen von COVID-19 identifiziert werden und dazu beitragen, eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Der Großteil aller Betroffenen mit COVID-19 wird ambulant hausärztlich versorgt. Da sich die Krankheitsverläufe von ambulant und im Krankenhaus behandelten Personen sehr voneinander unterscheiden, ist es wichtig, auch rein ambulant versorgte Patienten und Patientinnen in diese Kohorte einzuschließen. Ansprechpersonen für Interessierte sind deren jeweiligen hausärztlichen Praxen.
Kontakt
Dr. med. Chrstian Förster
Universitätsklinikum Tübingen
Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung
Osianderstraße 5
72076 Tübingen
NAPKON ist eingebettet in das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM).
Nationales Pandemie Kohorten Netz (NAPKON)
Förderung
Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Certificates and Associations

Focus: Top National Hospital 2025

Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25

Quality partnership with the PKV

Family as a success factor

Pension provision for the public sector