OptiDem (abgeschlossen)
Diese Studie ist abgeschlossen!
Die Versorgung von Menschen mit Demenz stellt alle an der Gusundheitsversorgung Beteiligten vor eine große Herausforderung. Dies liegt unter anderem daran, dass bisher weder kausale Therapieansätze noch eine symptomatische Arzneimitteltherapie mit klinisch relevanter Effektstärke zur Verfügung stehen. Vor diesem Hintergrund kommt nicht-pharmakologischen Präventions- und Therapiestrategien zur Versorgugnsoptimierung eine bedeutende Rolle zu.
Ziel des Projekts ist es, das aktuelle Wissen über Demenz zu bündeln und zu bewerten und so die Vorbeugung, Behandlung und Versorgung zu verbessern. In interdisziplinärer Kooperation mit Demenzexperten des Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Potzdam begleitet das Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung ein strukturiertes Graduiertenprogramm.

Certificates and Associations

Focus: Top National Hospital 2025

Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25

Quality partnership with the PKV

Family as a success factor

Pension provision for the public sector