Studium und Lehre
an der Medizinischen Fakultät
der Eberhard Karls Universität Tübingen

Studieninfotag

Öffnungszeiten: 19.11.2025
9:00 und 13:00 Uhr
Wertvolle erste Einblicke in das Studium


Das Zahnmedizinstudium

Was spricht für ein Studium der Zahnmedizin an der Universität Tübingen?

  • Wir haben die bundesweit modernsten Praktikums- und Phantomräume (Skill-Labs) in der zahnmedizinischen Vor- und Präklinik. So kann die Feinmotorik der Hand und Finger zur Simulation von Zahn-, Mund- und Kieferbehandlungen inkl. Typodonten bestens geübt werden
  • Unsere Patientinnen und Patienten haben großes Vertrauen in die studentische Behandlungskompetenz, weswegen wir überdurchschnittliche Patientenkontaktzeiten in allen Fachbereichen haben
  • Unsere Schwerpunkte in den Behandlungsfeldern: Endodontie, komplexer festsitzend-herausnehmbarer Zahnersatz, Kinderzahnheilkunde, Lippen-, ­ Kiefer-, ­Gaumenspalten, Onkologie sowie zahnärztliche Schlafmedizin
  • Wir gehen mit der Zeit – durch eine frühe Integration digitaler Technologien insbesondere CAD/CAM-Verfahren wie Intraoralscans, 3D-Druck und digitale Workflows

Programm Studieninfotag - 19.11.2025

9:30 - 13:00 Uhr: Infostand [Hörsaalzentrum Morgenstelle]

9:45 - 10:15 Uhr: Infovortrag zum Bewerbungsprozess [N6, Hörsaalzentrum Morgenstelle]

10:50- 11:15 Uhr: Infovortrag zur Organisation des Studiums [N6, Hörsaalzentrum Morgenstelle]

14:00 - 14:30 Uhr: Führung durch die Lehrräume [Lehr- und Forschungsbau UZMK, Osianderstraße 8, Ebene 6]

14:30 - 15:15 Uhr: Perspektiven auf das Zahnmedizinstudium [Seminarräume 2 & 3, Lehr- und Forschungsbau UZMK, Osianderstraße 8, Ebene 6]

Noch Fragen?

Bei individuellen Fragen und Anliegen können Sie sich auch gerne an das Team der Studienfachberatung wenden:

studium.zahnmedizin@med.uni-tuebingen.de