Seit dem WS 2016/17 gibt es den komplementärmedizinischen Anteil des Querschnittbereichs 12 „Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren“. In 10 Unterrichteinheiten vermitteln wir die Grundlagen zu verschiedenen komplementären Systemen / Verfahren und beleuchten dabei den aktuellen Stand der Evidenz. Folgende KIM Verfahren werden vermittelt: Klassische Naturheilverfahren, Manuelle Medizin, Traditionelle Chinesische Medizin/Akupunktur, Anthroposophische Medizin, MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) sowie indikationsbezogene Themen wie „Komplementärmedizin in der Onkologie“. Highlights der Woche sind eine Patientenvorstellung sowie die Podiumsdiskussion zur Homöopathie, welches kontrovers diskutiert wird. Dazu laden wir verschiedene Experten ein und bei der auch die Studierenden mitdiskutieren können. Die Chancen und Risiken zum Einsatz von KIM in der hausärztlichen Patientenversorgung werden kritisch reflektiert.
QB 12 - Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
Siehe auch
Certificates and Associations

Focus: Top National Hospital 2025

Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25

Quality partnership with the PKV

Family as a success factor

Pension provision for the public sector