Springe zum Hauptteil

365

Adresse: VITA Gebäude
Osianderstr. 5
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-85213


Faxnummer: 07071 29-5896


E-Mail-Adresse: sekretariat.​allgemeinmedizin@​med.​uni-​tuebingen.​de


QB 12 - Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren

QB 12 Vorlesung

Im Rahmen des innerfakultären Förderprogramms PROFIL konnten erfolgreich Fördermittel zur Entwicklung eines Curriculums sowie entsprechender Lehrveranstaltungen für den komplementärmedizinischen Anteil des Querschnittbereichs 12 „Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren“ eingeworben werden. Ab dem Wintersemester 2016/2017 wurde ein erweitertes curriculares Angebot zu komplementärmedizinischen Inhalten im Rahmen dieses Querschnittbereiches entwickelt. Insgesamt wurde das Vorlesungsangebot auf 10 Unterrichteinheiten ausgeweitet und etabliert, u.a. zu den Themen Klassische Naturheilverfahren, Manuelle Medizin, Traditionelle Chinesische Medizin/Akupunktur, Anthroposophische Medizin, MBSR - Mindfulness-Based Stress Reduction, Placebo sowie indikationsbezogene Themen wie „Komplementärmedizin bei Rückenschmerzen“ und „Komplementärmedizin in der Onkologie“.

Kontakt

Verantwortlicher Dozent

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Dr. med. Dr. med. univ. Jan Valentini


E-Mail-Adresse: jan.valentini@med.uni-tuebingen.de


E-Mail-Adresse: sekreteriat.allgemeinmedizin@med.uni-tuebingen.de


Lernziele

Als übergeordnetes Lernziel sollen alle Studierende die Grundprinzipien und die grobe Evidenzlage dieser Methoden kennenlernen und kritisch reflektieren sowie den Stellenwert von Komplementärmedizin in der Primärversorgung einordnen können. Ebenso sollen die Studierende nach Abschluss der Vorlesung mit Patientinnen und Patienten über „Komplementärmedizin“ unter Berücksichtigung der individuellen Patienten- und Patientinnenpräferenzen kommunizieren und entsprechend beraten können.


Wahlpflichtfach

Das im Sommersemester 2018 neu etablierte Wahlpflichtfach Angewandte Komplementäre und Integrative Medizin hat zum Ziel, praktische Fertigkeiten in den verschiedenen Verfahren der Komplementären und Integrativen Medizin zu vermitteln und unter Anleitung in Kleingruppen anzuwenden und zu erlernen.


Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen