Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung spannen sich von Fragestellungen zur allgemeinmedizinischen Lehre über Themen zur Organisation der Versorgung bis hin zu klinisch-allgemeinmedizinischen Themen. Für weiterführende Informationen zu den einzelnen Projekten klicken Sie bitte auf die einzelnen Forschungsschwerpunkte.
Forschung
- Forschungsbereiche & Projekte
- Projekte gefördert durch den Innovationsfonds
- Projekte zu Post-Covid
-
Akademisches Zentrum Komplementäre & Integrative Medizin (AZKIM)
- Forschungspraxennetz Baden-Württemberg (FoPraNet-BW)
- Zentrum für Öffentliches Gesundheitswesen und Versorgungsforschung
- Promotionen
- Publikationen
Forschungsbereiche und Projekte
-
Versorgungsforschung Allgemeinmedizin/ Digitalisierung
Leitung: Prof. Dr. med. Stefanie Joos -
Innnovative Versorgungsformen und Gesundheitssysteme
Leitung: Dr. Heidrun Sturm -
Aus- und Weiterbildungsforschung
Leitung: Dr. Roland Koch -
Komplementäre und Integrative Medizin
Leitung: Dr. med. Dr. med. univ. Jan Valentini
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2023

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst