Wir kümmern uns um Patienten und Patientinnen mit schwarzem Hautkrebs. Die Untersuchungen im Rahmen der Nachsorge dienen einer frühzeitigen Erkennung von Tumorabsiedlungen und von neuen Tumoren, insbesondere beim Melanom. Darüber hinaus führen wir die systemischen Therapien mit BRAF- und MEK-Inhibitoren, Immuncheckpoint Inhibitoren, Tebentafusp und individuelle Heilversuche in dieser Sprechstunde durch. Darüber hinaus bieten wir im Rahmen eines Survivorship Programmes auch eine Versorgung für Patientinnen und Patienten an, die ihre Erkrankung überstanden haben. Hierum kümmert sich jeden Tag ein Team von 5 Ärztinnen und Ärzten unter der Leitung von Prof. Dr. Forschner.
Melanomsprechstunde
Leitung

Prof. Dr. med. Andrea Forschner
Kontakt
Termin-Vereinbarung |
+49 7071 29-84599 07071 29-4599 |
E-mail address: hautklinik.melanomnachsorge@med.uni-tuebingen.de
Sprechzeiten |
Montag-Donnerstag |
Leistungen
Leistungsspektrum
- Körperliche Untersuchung inklusive Auflichtmikroskopie
- Lymphknotensonographie
- Laborkontrolle inklusive Tumormarker S100 Bestimmung, b.B. Liquid Biopsy Diagnostik
- BRAF Mutationsanalyse
- NGS Diagnostik (next-generation-sequencing) über Humangenetik des UKT
- Early access programme
- Immuntherapie Anti-PD1 bzw. Anti CTLA-4 Antikörpertherapie
- Nivolumab
- Pembrolizumab
- Nivolumab + Ipilimumab - Zielgerichtete Therapie (BRAF-/MEK Inhibitoren)
- Dabrafenib+Trametinib
- Encorafenib+Binimetinib
- Vemurafenib+Cobimetinib - Tebentafusp Therapie (bispezifisches Fusionsprotein)
- Molekular basierte individuelle Heilversuche
- Chemotherapie
- Schmerztherapie
- Palliativmedizinische Versorgung
- Psychoonkologische Versorgung
- Interdisziplinäre Hauttumorkonferenz
jeden Mittwoch 13.15 – 16.15 Uhr
mit Vertretern der: Radiologie, Allgemeinchirurgie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, HNO, Radioonkologie, Hämatoonkologie, Dermatochirurgie, Dermatoonkologie - Interdisziplinäres molekulares Tumorboard
jeden Freitag 13.00 – 14.00 Uhr
Es besteht eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, eine konsiliarische und ambulante Zuweisung aus Kliniken und Praxen ist möglich.
Certificates and Associations

Focus: Top National Hospital 2025

Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25

Quality partnership with the PKV

Family as a success factor

Pension provision for the public sector