Klinische Studien
Die orthopädische Klinik führt mit Einverständnis der Patienten und nach Bewilligung der zuständigen Ethik-Kommission klinische Studien durch. Dabei werden insbesondere unterschiedliche Behandlungsmethoden und Operationsverfahren miteinander verglichen. Voraussetzung ist, dass von allen angewendeten Therapien keine negativen Folgen bekannt sind und dass ein Nachteil für die Patienten ausgeschlossen werden kann. Die Patienten werden über alle Details der Untersuchung im Vorab ausgiebig informiert. Sie haben die Möglichkeit, die Untersuchung zu verweigern oder abzubrechen, ohne dass ihnen Nachteile dadurch entstehen.

Aktuelle Projekte und Kontakt
- Ist die minimal-invasive Implantationstechnik von Hüftendoprothesen besser als der Standard-Zugang?
- Welchen Vorteil bieten Knieendoprothesen, bei denen nur ein Teil der Gelenkfläche ersetzt wird?
- Führen Metall-Implantate an der Wirbelsäule zu erhöhten Konzentrationen dieser Metalle im Blut?
- Sind Prothesen am Grundgelenk der Großzehe besser als eine Versteifung des Gelenks?
Certificates and Associations

Focus: Top National Hospital 2025

Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25

Quality partnership with the PKV

Family as a success factor

Pension provision for the public sector