Die Arbeitsgruppe des Zell- und molekularbiolgischen Labors in Derendingen befasst sich mit verschiedenen Forschungsansätzen im Bereich der Methodenentwicklung der interventionellen Radiologie sowie der Zellmarkierung zur Bildgebung.
AG Zell- und molekularbiologisches Labor Derendingen
Forschungsschwerpunkte
- Experimentelle Embolisationstherapien der Leber, Regenerative Medizin Therapieansätze
- Grundlagenforschung/ Interventionelle Radiologie: Translation
- Einfluss verschiedener Eisenmarkierungen (USPIOs Resovist, FeraSpin etc.) auf Zellverhalten: Morphologie, Differenzierungskapazität (osteogen, chondrogen, adipogen), Tube formation, Migrationsverhalten, Adhäsionseigenschaften, Proliferationsverhalten, Toxizitätsassays, Proteinanalysen, Zellapplikationsmethoden, Visualisierung mittels Agarphantomen, HCC-ähnliches VX2-Lebertumormodell am NZW-Kaninchen, Testung neuartiger und etablierter Embolisate, BR55 CEUS Bildgebung, Zelllbasierte Gefäßtherapien.
Kontakt
frontend.sr-only_#{element.icon}:
Radiologisches Forschungslabor
Zentrum für Medizinische Forschung (ZMF)
Waldhörnlestraße 22
72072 Tübingen-Derendingen
Arbeitsgruppenleiter:
frontend.sr-only_#{element.icon}: Prof. Dr. med. Gerd Grözinger
Mehr zur Person
frontend.sr-only_#{element.icon}: Dr. rer. nat. S. Elser
Weitere Mitarbeiter
- Dr. Jörg Schmehl
- Rebecca Wißmann, M. Sc.
Certificates and Associations
Focus: Top National Hospital 2025
Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25
Quality partnership with the PKV
Family as a success factor
Pension provision for the public sector