Go to the main content

420

Address: Hoppe-Seyler-Straße 3
72076 Tübingen


PET / CT

frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-83424


frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-4501


PET / MRT

frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-80544


frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-4928


Hybrid-Bildgebung

Die Methoden der Hybrid-Bildgebung (PET/CT und PET/MRT) gehören zu den  modernsten bildgebenden Verfahren und werden insbesondere zur Tumordiagnostik eingesetzt. Der große Vorteil der Hybrid-Bildgebung ist die Kombination einer funktionellen Methode (PET, Positronen-Emissions-Tomographie) mit einer morphologischen Bildgebung (CT - Computertomographie oder MRT - Magnetresonanztomographie) in einem Untersuchungsgang. Man erhält so gleichzeitig Informationen über Funktionen (z.B. Stoffwechsel) und zu Strukturen von gesundem oder krankem Gewebe im Körper.

Die PET/CT Untersuchung ist klinisch gut etabliert und kann bei einer Vielfalt von Fragestellungen angewandt werden. Die PET/MRT, als relativ neues Verfahren, wird aktuell bevorzugt im Rahmen klinischer Studien oder in ausgewählten Fällen eingesetzt.

Prof. Dr. med. Sergios Gatidis

Oberarzt Radiologie

frontend.sr-only_:

PD Dr. med. Helmut Dittmann

Leitender Oberarzt Nuklearmedizin

frontend.sr-only_:

FDG-PET/CT, Mb. Hodgkin, vor/nach Chemotherapie

Certificates and Associations

Go to the main content
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen