Zentrum für Gesundheitsfachberufe

Über uns

Willkommen am Zentrum für Gesundheitsfachberufe am Universitätsklinikum Tübingen!

Das Zentrum für Gesundheitsfachberufe ist Dreh- und Angelpunkt für Ausbildungsberufe am Universitätsklinikum Tübingen. 

Unser Ziel ist es, engagierte und talentierte Menschen zu fördern und ihnen eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten. 

Unser Verständnis von Bildung fördert die freie, selbstbestimmte und eigenverantwortliche Entwicklung der Lernenden und betont neben fachlichen Fähigkeiten auch persönliche, ethische und soziale Kompetenzen. Durch Vernetzung, Praxisbezug und den Umgang mit Vielfalt schaffen wir eine moderne Lernumgebung. 

Lesen Sie hier mehr zu unserem Bildungskonzept

Das Zentrum für Gesundheitsfachberufe ist Teil der Akademie für Bildung und Personalentwicklung. 

Zur Akademie

Was uns besonders macht

Wir bilden Fachkräfte auf hohem Niveau aus und qualifizieren sie weiter. Unsere Arbeit fußt dabei auf unserem kompetenzorientierten pädagogischen Konzept.

Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert auf unsere Ausbildungsstellen über unser benutzerfreundliches Bewerbungsportal. Entdecken Sie alle verfügbaren Ausbildungsplätze.

Offene Ausbildungsstellen

Wir setzen auf digitale Lehr- und Lernmethoden. Wir integrieren Blended-Learning-Formate in den Unterricht und ermöglichen unseren Auszubildenden so einen zeitgemäßen Zugang zum Lernen. Unsere Lernplattform leistet hierbei einen zentralen Beitrag während der gesamten Ausbildung.

Um unseren Auszubildenden bestmögliche Lernbedingungen zu bieten, stellen wir ihnen Laptops in den Ausbildungsgängen Pflegefachperson, Anästhesietechnische Assistenz und Operationstechnische Assistenz zur Verfügung. So können sie flexibel und digital auf Lernmaterialien zugreifen, online recherchieren und an digitalen Lerneinheiten teilnehmen.

Wir sind fest davon überzeugt, dass eine fundierte Ausbildung im Gesundheitswesen eine solide Grundlage an theoretischem Wissen und praktischer Kompetenz erfordert. Eine Besonderheit der Ausbildungs am UKT ist die zentralgesteuerte Praxisanleitung, die sicherstellt, dass Sie während Ihrer Ausbildung von erfahrenen Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern begleitet werden. Diese engagierten Fachkräfte unterstützen Sie dabei, Ihr theoretisches Wissen in realen Situationen anzuwenden und zu vertiefen.

Die immer komplexer werdenden Anforderungen in den verschiedenen Bereichen des Pflegedienstes erfordern spezifisch weitergebildetes Krankenpflegepersonal: Hier finden Sie eine Übersicht über alle Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen.

Mehr erfahren

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Neben der fachlichen Ausbildung legen wir großen Wert auf die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Unsere Schulsozialarbeit unterstützt dabei, individuelle Herausforderungen zu meistern und eine motivierende  Lernatmosphäre zu schaffen.

Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit einer Sprachschule vor Ort. Innerhalb unserer Ausbildungsgänge bieten wir gezielte Programme, die es unseren Auszubildenden ermöglichen, ihre Deutschkenntnisse (und auch Englischkenntnisse) im beruflichen Kontext zu stärken.

Um unseren Auszubildenden eine komfortable und sichere Unterkunft während ihrer Ausbildung zu bieten, verfügen wir über eigene (leider begrenzte) Wohnheime in unmittelbarer Nähe zum Universitätsklinikum Tübingen.

Für Familienheimfahrten können Sie einen Fahrtkostenzuschuss beantragen.

Mehr Infos zu Ihren Karrierewegen am UKT finden Sie im Karriereportal:

Mehr erfahren

1-3
Jahre Ausbildung
8
Ausbildungen
ca. 750
Ausbildungsplätze

Informationen für Ihre Bewerbung

Klicken Sie sich durch unsere Ausbildungsangebote, um mehr Informationen zu Zulassungsvorraussetzungen und Bewerbungsunterlagen. Auf den Seiten der Ausbildungsberufe finden Sie alles, was Sie für Ihre Bewerbung benötigen!

Bewerben Sie sich online

Bewerbungen können jederzeit online über unser Bewerbungsmanagementsystem eingereicht werden:

Zum Bewerbungsportal

Leitung

Porträt Uwe Krämer

Uwe Krämer

Leitung Zentrum für Gesundheitsfachberufe

Kontaktaufnahme über Referentin:

Phone number: +49 7071 29-83595

E-mail address: Uwe.Kraemer@med.uni-tuebingen.de

Informationen und Links