Bei dieser Gruppe der seltenen Erkrankungen sind die Gallenwege derart beeinträchtigt, dass die Galle nicht mehr aus der Leber in den Darm transportiert werden kann. Meist sind Ereignisse in der vorgeburtlichen Entwicklung und Entzündungsprozesse beteiligt. Im weiteren Verlauf führt ein gestörter Galletransport auch zu einer Beeinträchtigung der Leberfunktion.
Seltene Erkrankungen der Gallenwege
Gallengangsatresie
Die Gallengangsatresie ist eine sehr seltene Erkrankung, bei der die in der Leber produzierte Gallenflüssigkeit nicht abfließen kann. Die Abklärung bei Verdacht auf Gallengangsatresie ist anspruchsvoll und zeitkritisch. Wir bieten Ihnen eine schnelles, zielgerichtetes Abklärungskonzept mit bester interdisziplinärer Versorgung im Anschluss.
Mehr erfahrenCholedochuszyste
Die Choledochuszyste ist eine zystische Erweiterung der Gallenwege, die außerhalb der Leber (extrahepatisch) verlaufen. Die einzige Therapiemöglichkeit ist die Operation. Wir führen an unserem Zentrum diesen Eingriff mit einem minimal-invasiven Verfahren, mit der sogenannten Schlüssellochchirurgie, durch – auch bei Säuglingen.
Mehr erfahrenPrimär sklerosierende Cholangitis
Die PSC ist eine Erkrankung der Gallenwege, die durch das eigene Immunsystem vermittelt wird und sehr selten ist. Durch die Arbeit als Kompetenzzentrum haben wir dennoch eine langjährige Erfahrung, was die Diagnose und Behandlung der PSC angeht.
Mehr erfahrenAlagille-Syndrom
Das Krankheitsbild kann mehrere Organsysteme betreffen, vor allem die Leber und das Herz. Das Syndrom geht oft einher mit einem massiven Juckreiz bei den Kindern. Dies und ein Umbau des Lebergewebes kann Anlass für eine Transplantation geben.
Mehr erfahrenCertificates and Associations

Focus: Top National Hospital 2025

Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25

Quality partnership with the PKV

Family as a success factor

Pension provision for the public sector