KompMed-PRIMÄR
Diese Studie ist abgeschlossen!
Über die Studie
Teilprojekt A: Beratungsanlässe und Behandlungsverläufe
Teilprojekt B: Qualität der Konsultation
Die Nachfrage nach komplementärmedizinischen Diagnose- und Therapiemethoden ist national und international stark angestiegen über die letzten Jahre. Bisher liegen jedoch kaum Routineversorgungsdaten aus diesem Bereich vor, die einen Überblick über Patientencharakteristika, über Beratungsanlässe und Behandlungsverläufe zulassen.
Ziel des vorliegenden Projektes ist daher eine Beschreibung der Beratungsanlässe, Behandlungsverläufe und Lebensqualität von Patienten, die Allgemeinärzte mit und ohne komplementärmedizinische Zusatzweiterbildung sowie Heilpraktiker aufsuchen. Es handelt sich um eine explorative Längsschnittsstudie mit 2 Messzeitpunkten. Geplant ist der Einschluss von 60 Praxen, die jeweils mindestens 20 Patienten einschließen (n=1200 Patienten). Darüber hinaus soll in einem Teilprojekt die Qualität der Konsultation aus Sicht von Patienten mittels validierter Instrumente erhoben werden.
Kooperation
Certificates and Associations

Focus: Top National Hospital 2025

Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25

Quality partnership with the PKV

Family as a success factor

Pension provision for the public sector