Reisemedizinische Beratung
Einen wichtigen Stellenwert nimmt in der Impfsprechstunde auch die reisemedizinische Beratung vor Auslandsreisen ein – sowohl für Urlaubs- als auch für Geschäftsreisende und Studierende im Auslandssemester. Im Rahmen der Beratung* wird über relevante Infektionserkrankungen und Gesundheitsrisiken im Zielland aufgeklärt und inwiefern Sie sich aktiv davor schützen können. Um Ihnen einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Impfplan bieten zu können, sollten Sie sich unbedingt rechtzeitig (i.d.R. 6-8 Wochen vor Abreise) zur Terminvereinbarung bei uns melden. Pandemiebedingt kann es sein, dass einzelne Impfstoffe erst nach Vorbestellung zur Verfügung stehen – auch daher lohnt es sich, mit dem Termin früh dran zu sein!
Übrigens: Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene ist behördlich zugelassene Gelbfieber-Impfstelle.
Zu unserem Reisemedizinischen Repertoire gehören u.a. Impfungen gegen:
- Gelbfieber
- Hepatitis A (durch Viren ausgelöste Gelbsucht)
- Hepatitis B (durch Viren ausgelöste Gelbsucht)
- Meningokokken Serogruppen ACWY und/oder B
- Poliomyelitis
- Tollwut
- Cholera
- Typhus
- Japanische Enzephalitis
- Malaria-Prophylaxe (Medikament, keine Impfung)
*Hinweis: Hierfür entstehen Kosten, welche von manchen Krankenkassen rückwirkend zum Teil erstattet werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, inwiefern dies auf Ihre Versicherung zutrifft.