Aufgabe der infektionspathologischen Diagnostik ist der Nachweis von Nukleinsäuresequenzen (RNA und DNA) in fixierten (Formalin, RNAlater) und unfixierten Gewebeproben (Biopsien, OP-Material), aber auch in Abstrichen, Liquor, BAL etc. Das Repertoire der infektionspathologischen Diagnostik umfasst zahlreiche virale und bakterielle Infektionen, aber auch Parasiten und Pilze, welche sich differentialdiagnostischen Erwägungen aus den histopathologischen/ zytologischen Untersuchungen ergeben.
Molekulare Infektionspathologie
Leitung
Leitung Kardiopathologie und Infektionspathologie
Phone number: +49 7071 29-80205
Fax number: 07071 29-5334
E-mail address: karin.klingel@med.uni-tuebingen.de
Publications: Publications
Ringversuche
Ringversuche
Wir nehmen regelmäßig an Ringversuchen teil.
Wir informieren Sie gerne persönlich über den aktuellen Stand. Hierfür wenden Sie sich bitte an unsere QM-Beauftragte des Instituts.
Certificates and Associations
Focus: Top National Hospital 2025
Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25
Quality partnership with the PKV
Family as a success factor
Pension provision for the public sector