Schwerpunkte der Forschung sind neben immunhistochemischen spurenkundlichen Untersuchungen an Tatwaffen auch die Rekonstruktion von Gewalteinwirkungen auf ein Opfer unter kinetischen, dynamischen und die Zerstörungen quantifizierenden kontinuumsmechanischen Gesichtspunkten, die chemisch-toxikologische Analyse synthetischer Cannabinoide im Rauschmittel "Spice" sowie Untersuchungen zur postmortalen Epilepsiediagnostik.
Lehrbereich Rechtsmedizin
Die Rechtsmedizin (auch: Gerichtsmedizin, Gerichtliche Medizin, Forensische Medizin) umfasst die Entwicklung, Anwendung und Beurteilung medizinischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse für die Rechtspflege sowie die Vermittlung arztrechtlicher und ethischer Kenntnisse für die Ärzteschaft.

Prof. Dr. Frank Wehner
Lehrbeauftragter
Phone number: +49 7071 29-72067
E-mail address: frank.wehner@uni-tuebingen.de
Elke Schenk,
Bronislava Vosskühler
Sekretariat
Sprechzeiten
Opening hours:
Montag bis Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 16.00 Uhr
Phone number: +49 7071 29-72031
Fax number: 07071 29-25236
E-mail address: sekretariat.rechtsmedizin@medizin.uni-tuebingen.de
Forschung
Lehre
In der Lehre wird im Rahmen der Plenumsvorlesung der gesamte Gegenstandskatalog abgedeckt, zusätzlich ist Pflichtveranstaltung für jeden Studierenden des 7. Fachsemesters die Teilnahme an einer gerichtsmedizinischen Obduktion.
Aktuelle Termine und Informationen zu Vorlesungen, Seminaren und Praktika
Bitte loggen Sie sich in die Vorlesungsdatenbanken der Universität ein.

Über Handouts zu den Vorlesungen und andere Unterrichtsmaterialien informieren Sie sich über ILIAS.
Certificates and Associations

Focus: Top National Hospital 2025

Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25

Quality partnership with the PKV

Family as a success factor

Pension provision for the public sector