Go to the main content

Universitätsklinik für
Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie
(AVT)

400

Address: Crona Kliniken
Hoppe-Seyler-Straße 3
72076 Tübingen


Person profile: 07071 29-86619


E-mail address: chirurgie@​med.​uni-​tuebingen.​de


Plattform Adipositas

Die Klinik für Allgemein-, Visceral- und Transplantationschirurgie, mit der als Referenzzentrum zertifizierten Sektion Adipositas- und Metabolische Chirurgie deckt das gesamte Behandlungsspektrum bariatrischer Eingriffe ab.

Als Universitätsklinikum befinden wir uns auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft, führen eigenständige Studien durch und nehmen regelmäßig an internationalen Kongressen teil.

Die Ursachen von Übergewicht sind vielschichtig. Die Therapie erfordert Empathie für die Betroffenen und ein leitliniengerechtes, individuelles Therapiekonzept. Mit dem Body-Mass-Index-Rechner können Sie den Schweregrad der Erkrankung bestimmen. Um Folgeerkrankungen orzubeugen, sind konservative und operative Therapien möglich. Jährlich werden ca. 200 adipöse Patienten innerhalb der interdisziplinären Plattform Adipositas operativ behandelt.

Kontakt

Sprechstunde:

Mo 08.00-12.00 Uhr
(Erstvorstellung, OP-Vorbereitung)

Mi 08.00-12.00 Uhr
(Erstvorstellung)


Do 08.00-13.00 Uhr
(Nachsorge)


Terminvereinbarung:

+49 7071 29-83208
(Mo-Do 8.00-13.00 Uhr)

07071 29-25142


E-mail address: adipositas@med.uni-tuebingen.de


Team Adipositaschirurgie

Dr. Rami Archid

Leitung

Person profile: Mehr zur Person

Ablauf vom Erstkontakt bis zur Nachsorge

Ambulante Adipositasprogramme

Ambulante Adipositasprogramme

Am Universitätsklinikum Tübingen werden Therapieprogramme für Patienten mit Adipositas durchgeführt. Ziel der VIADUKT-Programme ist es, Patienten bei der Umstellung des Lebensstils zu unterstützen, sowohl vor und nach einer Adipositas-Chirurgie als auch zur Vermeidung der vorig genannten. 

Die interdisziplinären Schulungsprogramme bieten je nach Schweregrad der Adipositas praktische und theoretische Anleitungen und Hilfestellungen von Fachkräften aus den Gebieten der Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie.

Das VIADUKT - Programm I richtet sich an Menschen mit einem BMI >35 kg/m² und entspricht einem geführten Gewichtsreduktionsprogramm zur Ernährungsumstellung und Bewegungssteigerung, dass sich an den gültigen nationalen Leitlinien orientiert. Über sechs Monate werden insgesamt zehn Gruppensitzungen zu unterschiedlichen Themen angeboten. Begleitend findet in der Abteilung Sportmedizin eine angeleitete Bewegungstherapie statt.

Das VIADUKT - Programm II ist ein psychoedukatives Programm zur Vorbereitung auf ein chirurgisches Verfahren zur Gewichtsabnahme. Zielgruppe sind hier Patienten mit Adipositas für die nach interdisziplinärer Fallkonferenz innerhalb der Adipositasplattform die Indikation zur bariatrischen Operation gestellt wurde (Magenverkleinerung). Es finden hierzu verteilt über drei Monate, neben einer 14-tägig angeleiteten Bewegungstherapie, insgesamt vier Gruppenschulungstermine zu Themen aus Ernährung, Bewegung und Verhaltensänderung statt.

Operative Verfahren

Operative Verfahren

Magenballon
Sleeve-Gastrektomie
Roux-Y-Bypass
Omega-Loop


Weitere Verfahren:

  • SADI 
  • SASI
  • Re-Do-Operationen

Weiterführende Links

Certificates and Associations

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen