Terminvereinbarung
Nach telefonischer Terminvereinbarung erhalten unsere Patienten einen Termin zum Erstkontakt (Montags und Mittwochs).
Die Klinik für Allgemein-, Visceral- und Transplantationschirurgie, mit der als Referenzzentrum zertifizierten Sektion Adipositas- und Metabolische Chirurgie deckt das gesamte Behandlungsspektrum bariatrischer Eingriffe ab.
Als Universitätsklinikum befinden wir uns auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft, führen eigenständige Studien durch und nehmen regelmäßig an internationalen Kongressen teil.
Die Ursachen von Übergewicht sind vielschichtig. Die Therapie erfordert Empathie für die Betroffenen und ein leitliniengerechtes, individuelles Therapiekonzept. Mit dem Body-Mass-Index-Rechner können Sie den Schweregrad der Erkrankung bestimmen. Um Folgeerkrankungen orzubeugen, sind konservative und operative Therapien möglich. Jährlich werden ca. 200 adipöse Patienten innerhalb der interdisziplinären Plattform Adipositas operativ behandelt.
Sprechstunde: |
Mo 08.00-12.00 Uhr
Mi 08.00-12.00 Uhr |
Do 08.00-13.00 Uhr |
Terminvereinbarung: |
07071 29-83208 07071 29-25142 |
E-Mail-Adresse: adipositas@med.uni-tuebingen.de
Nach telefonischer Terminvereinbarung erhalten unsere Patienten einen Termin zum Erstkontakt (Montags und Mittwochs).
Es erfolgt die Erhebung ihrer Krankengeschichte. Hierzu werden sie an dem Termin der Erstvorstellung Vertretern aus den Fachbereichen der Psychosomatik und Sportmedizin vorgestellt. Auch ein Adipositaschirurg wird sie beraten. Endokrinologische Ursachen, die zu einer Adipositas führen können, werden ebenfalls abgeklärt. Im Anschluss wird Ihnen eine interdisziplinär erstellte Therapieempfehlung ausgesprochen.
Eine regelmäßige postoperative Nachsorge ist essentiell und uns sehr wichtig um einen guten Verlauf gewährleisten zu können. Wir bieten Termine zur Nachsorge jeden Donnerstag in unserer Nachsorgesprechstunde an.
Die sogenannten konservativen Programme beinhalten Ernährungsberatungen, Bewegungsprogramme und psychoedukative Verfahren. Zudem gibt es einige speziell angepasste Programme der Krankenkassen.
Weitere Verfahren:
Focus: Top Nationales Krankenhaus 2021
Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen
Qualitätspartnerschaft mit der PKV
Erfolgsfaktor Familie
Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst