Springe zum Hauptteil

Universitätsklinik für
Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie
(AVT)

400

Adresse: Crona Kliniken
Hoppe-Seyler-Straße 3
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-86619


E-Mail-Adresse: chirurgie@​med.​uni-​tuebingen.​de


Über uns

Unsere Klinik ist ein Haus der Maximalversorgung und kann Ihnen für jedes chirurgische Krankheitsbild die bestmögliche Behandlung anbieten.

Das Team der Universitätsklinik fürAllgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Grußwort von Prof. Königsrainer

Grußwort
von Prof. Königsrainer


"Wenn Sie unsere Einrichtung als Patient, zuweisender Arzt oder Student in Anspruch nehmen, so legen wir größten Wert auf kompetentes und dem aktuellen Wissen angepasstes Handeln sowie auf Ihre Zufriedenheit.

Besondere Verpflichtung sehen wir in der Lehre. Neben Vorlesungen, Praktika, Hands-on-Kursen bieten wir Unterricht in Kleingruppen und ein Curriculum für das Praktische Jahr an.

Die Forschung orientiert sich an den klinischen Schwerpunkten. Es bestehen Kooperationen mit Kliniken des Universitätsklinikums, Instituten und in der Medizintechnik, insbesondere mit der Industrie. Das Institut für Experimentelle Medizin ist Teil der Klinik. Angeboten werden darüber hinaus Trainingskurse in Minimal-Invasiver Chirurgie und Interventioneller Endoskopie, Operationskurse und eine Chirurgische Woche in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie."

Aktuelles

Pressemeldungen

Alle Meldungen anzeigen

Versorgungsschwerpunkte

Die Allgemein- und Viszeralchirurgie befasst sich mit Organen des Bauchraumes und der Schilddrüse. Dazu gehören die Tumor- und Transplantations-Chirurgie, Minimal-invasive Chirurgie und Interventionelle Endoskopie.

Im Bereich Tumor-Chirurgie arbeiten wir eng mit dem Tumorzentrum der Uniklinik zusammen. 

CCC-Tumorzentrum

Zudem werden Transplantationen aller Bauchorgane bei Erwachsen und Kindern durchgeführt.

Transplantationszentrum

Zweitmeinung

Zweitmeinung

Wir helfen auch gerne weiter, wenn Sie bereits eine Empfehlung für oder gegen eine chirurgische Vorgehensweise bei Ihrem Krankheitsbild erhalten haben. Falls Ihre Anreise zu weit ist, können Sie uns sämtliche Krankenunterlagen zukommen lassen. Wir begutachten sie und nehmen dann telefonisch Kontakt mit Ihnen auf.

Sprechstunden

Zur ersten Vorstellung benötigen wir folgende Unterlagen:

  • Überweisung
  • Versicherungskarte der Krankenkasse
  • gegebenenfalls sämtliche Befundberichte

Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr

07071 29-86656
(Mo-Fr 08.00-13.00 Uhr)

07071 29-5409

Mehr erfahren

Mo, Di 14.00-15.30 Uhr
Mi 17.00-19.00 Uhr

07071 29-86669
(Mo-Mi 7.30-17.30)

07071 29-5588

Mehr erfahren

Fr 08.00-13.00 Uhr

07071 29-81222
(Mo-Do 09.00-15.00 Uhr
Fr 09.00-13.00 Uhr)

07071 29-86669
(Mo-Mi 7.30 – 17.30 Uhr)

07071 29-4795 oder -5588

Mehr erfahren

Mi 08.00-12.00 Uhr

07071 29-81222
(Mo-Do 09.00-15.00 Uhr
Fr 09.00-13.00 Uhr)

07071 29-86669
(Mo-Do 09.00-16.00 Uhr,
Fr 09.00-13.00 Uhr)

07071 29-4795 oder -5588

Mehr erfahren

Do 08.00-12.00 Uhr

07071 29-81222
(Mo-Do 09.00-15.00 Uhr
Fr 09.00-13.00 Uhr)

07071 29-86669
(Mo-Mi 7.30-17.30 Uhr)

07071 29-4795 oder -5588

Mehr erfahren

Fr 08.00-12.00 Uhr

07071 29-81222
(Mo-Do 09.00-15.00 Uhr
Fr 09.00-13.00 Uhr)

07071 29-86669
(Mo-Mi 7.30-17.30 Uhr)

07071 29-4795 oder -5588

Mehr erfahren

Mi 08.00-15.30 Uhr

07071 29-86669
(Mo-Mi 7.30-15.30 Uhr)

07071 29-5588

Mehr erfahren

Mo, Mi 08.00-12.00 Uhr
(Erstvorstellung, OP Vorbereitung)

Do 08.00-16.00 Uhr
(Nachsorge)

07071 29-83208
(Mo-Do 08.00-14.00 Uhr)

07071 29-25142

Mehr erfahren

Mo 08.00-11.00 Uhr

07071 29-83208
(Mo-Do 08.00-14.00 Uhr)

Mehr erfahren

Mo, Di, Do, Fr 07.00-14.30 Uhr  

07071 29-85584
(Mo-Fr 09.00-13.00 Uhr)

07071 29-4934

Mehr erfahren

Mi 08.00-15.30 Uhr

07071 29-85584
(Mo-Fr 09.00-13.00 Uhr)

07071 29-4934

Mehr erfahren

Di 9.00-12.00 Uhr

07071 29-86656
Mo 08.00-13.00 Uhr

07071 29-5409

Mehr erfahren

Di 08.00-16.00 Uhr

07071 29-86656
(Mo-Fr 08.00-13.00 Uhr)

07071 29-4973

Mehr erfahren

Belegmanagement (OP-Termine)

Belegmanagement (OP-Termine)

Tel. 07071 29-80323
(Mo-Do 10.30-17.00 Uhr, Fr 10.30-13.00 Uhr)
Fax 07071 29-5588

E-Mail

Stationen

Kontakt

Station 47 Transplant

07071 29-86650


Station 48 Privat

07071 29-86655


Station 49

07071 29-86644


IMC Station 20

07071 29-83051


Intensivstation 39

07071 29-86924


Ambulantes Operationszentrum

In unserem ambulanten Operationszentrum bieten wir folgende Operationen an.

  • Leistenhernie
  • Katheter-Implantationen (Portimplantation)
  • Entfernung von Lymphknoten, kleinen Haut- und Weichteilgeschwulsten
  • Wundausschneidungen bei nicht heilenden Wunden, z. B. bei Diabetes mellitus
  • Proktologische Operationen (z. B. Mariskenabtragung)

Kontakt

Operationszeiten

Mo-Fr 08.00-15.30 Uhr


Die Vorstellung und Vorbereitung zur Operation erfolgt über die Allgemeine Sprechstunde


Allgemeine Sprechstunde

Forschung und Klinische Studien

Forschung

Neben den Forschungsgruppen in der Klink sind wir auch am Institut "Chirurgie und Technik" beteiligt.

Mehr erfahren

Chirurgische Studienzentrale

Seit 2007 an der AVT etabliert ist sie Schnittstelle zu internen und externen Einrichtungen.

Mehr erfahren

Lehre und Ausbildung

Lehrangangebot

Das Fach Chirurgie zählt zu den klinischen Eckpfeilern der medizinischen Ausbildung.

Mehr erfahren

Kurse der AG Chirurgische Technologie & Training

Besonderen Wert legen wir bei unseren Kursen darauf, dass die Teilnehmer mit Hands-on Übungen ihre Fertigkeiten verbessern können. Neben den praktischen Übungen werden mit Kurzvorträgen die wichtigsten Inhalte und der aktuelle wissenschaftlich-medizinische Background vermittelt.

Mehr erfahren
4.-9. Oktober 2020

8. Chirurgische Woche

Eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie und des Berufsverbands der Deutschen Chirurgen e.V..

Mehr erfahren

Zertifikate

Viszeralonkologisches Zentrum - Deutsche Krebsgesellschaft e.V.

Viszeralonkologisches Zentrum - Deutsche Krebsgesellschaft e.V.

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen