Die Bauchspeicheldrüse – auch Pankreas genannt – produziert Verdauungssäfte für die Aufschlüsselung und Zerkleinerung der Nahrung im Darm. Außerdem bildet sie die Hormone Insulin und Glukagon, die den Blutzuckerspiegel regulieren.
Chirurgisch behandelt werden insbesondere bös- und gutartige Tumoren sowie chronische und akute Entzündungen der Bauchspeicheldrüse. Häufige Operationen sind die Pankreaskopfentfernung (Whipple'sche Operation) oder die Pankreaslinksresektion.
 
             
         
         
                                         
                                                 
                                                 
                                                 
                                         
                                                 
                                         
                                         
                                        